Kinder mit FASD in der Schule (2020. 96 S. 241 mm)

個数:

Kinder mit FASD in der Schule (2020. 96 S. 241 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407631787

Description


(Short description)

(Text)
Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) - verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft - ist eine der häufigsten Ursachen für intellektuelle, soziale und emotionale Beeinträchtigungen. Den betroffenen Kindern fällt es schwer, sich zu konzentrieren, sich Dinge zu merken oder soziale Kontakte zu knüpfen. Sie leiden langfristig unter den Folgen der Schädigung - gerade wenn sie im schulischen und sozialen Umfeld nicht angemessen unterstützt werden.Das vorliegende Buch vermittelt Lehrer_innen aller Schulformen und -stufen, aber auch (Pflege-)Eltern kompakt und verständlich Grundwissen zum Umgang mit Kindern mit FASD. Viele praxiserprobte Tipps ermöglichen es, den Unterricht und das Lernumfeld förderlich zu gestalten. Erfahrungsberichte sowie Einblicke in den klinischen Alltag schaffen zudem ein besseres Verständnis von der Lebenswelt der betroffenen Kinder.- Mit Download-Materialien
(Review)
»Wer in diesem Ratgeber keine Ideen für den Unterricht und die förderliche Gestaltung des Lernumfeldes mit FASD Kinder findet, sucht keine!« Dr. Thomas Köhler-Saretzki, socialnet, 3.4.2020 »Eine gut verständliche Orientierungs- und Praxishilfe für Lehrer und andere Fachkräfte sowie für (Pflege-)Eltern, die mit Kindern mit FASD zu tun haben.« Reinhold Heckmann, ekz Themendienst, 11/2020 »Das Buch zeichnet sich durch eine gute Lesbarkeit aus, leistet wertvolle Aufklärungsarbeit und besticht durch viele praxiserprobte Tipps zur Unterstützung der betroffenen Kinder.« Elfriede Fischer, PFAD AKTUELL in Bayern 4/2020 »Mit kurzen, abschnittsweisen Zusammenfassungen und Merksätzen ist das Buch übersichtlich und leserfreundlich gestaltet.« Angela Rupp, PFAD Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe, Heft 1/2021
(Author portrait)
Laura Lüders, Sozialpädagogin, Medizinökonomin, M.A. Kooperationsmanagement, ist seit 2013 tätig in der Zentralen Behörde für internationale Sorgerechtskonflikte, Bundesamt f. Justiz, Bonn.Reinhold Feldmann, Dr. rer. medic., lic. iur. can., Dipl.-Psych., Dipl.-Theol., Psychol. Psychotherapeut, ist seit 1998 tätig in der Kinderklinik des UKM Münster, seit 2011 auch in der FASD-Ambulanz in Walstedde.

最近チェックした商品