Praxisbuch Jungen in der Schule : Pädagogische Handlungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer (2018. 166 S. 5 schw.-w. Tab. 242 mm)

個数:

Praxisbuch Jungen in der Schule : Pädagogische Handlungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer (2018. 166 S. 5 schw.-w. Tab. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407630773

Description


(Short description)

(Text)
Jungen werden heute vielfach als Bildungsverlierer bezeichnet. Auch wenn diese Bezeichnung dramatisiert: Am schlechteren Schulerfolg von Jungen ist erkennbar, dass es Schwierigkeiten gibt; zudem erleben Lehrkräfte ihr Verhalten immer mehr als herausfordernd.Bislang blieben die Diskussionen um Jungen in der Schule in Fakten und Klischees stecken. Ideen für eine Veränderung finden sich kaum. Aber wo können Lehrkräfte ansetzen, damit sich Jungen weniger anstrengend verhalten? Was brauchen Jungen, um Schule gut zu bewältigen und nicht noch mehr zurückzufallen? Was können Lehrer_innen dazu beitragen? Diese und andere Fragen beantwortet das Praxisbuch. Es stellt Hintergrundwissen zur Verfügung, um »männliches« Verhalten von Jungen verstehen und erklären zu können, entwickelt Anwendungsthemen, auf die es in der Arbeit mit Jungen in der Schule ankommt, und enthält Vorschläge zur Beziehungsgestaltung. Eine umfangreiche Sammlung aus erprobten Spielen und Übungen ermöglicht eine direkte Umsetzung in der schulischen Praxis.
(Review)
»[E]in 'Must-have' für jede pädagogische Einrichtung heute.« Claus Peter Sajak, engagement, 3/2018 »[E]in engagiertes Plädoyer für eine aktive jungenbezogene Bildung [...] Empfehlenswert nicht nur für (angehende) Lehrkräfte, sondern auch für in der Jugendarbeit Tätige.« Karin Holste-Flinspacj, ekz, 30/2018
(Author portrait)
Winter, ReinhardDr. Reinhard Winter ist der profilierteste Jungenexperte im deutschsprachigen Raum. Im Vorfeld zu seinem neuen Buch sprach er mit zahlreichen Jugendlichen, Eltern und Wissenschaftler_innen. Er ist Diplompädagoge und in der Leitung des Sozialwissenschaftlichen Instituts Tübingen (SOWIT). Er arbeitet in der Jungen- und Männerberatung, in der Jungenforschung sowie in der Qualifizierung von Lehrern und Fachkräften in der Sozialen Arbeit zu Jungenthemen. Der Autor mehrerer erfolgreicher Bücher erreicht auch mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Coachings und Beratungen (in D, A, CH und Südtirol) Eltern und Menschen, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Reinhard Winter ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und lebt in Tübingen.

最近チェックした商品