Unterricht aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer : Subjektive Theorien zur Unterrichtsgestaltung und ihre Veränderung durch ein Training zu neuen Unterrichtsmethoden (klinkhardt forschung) (2016. 176 S. 23.5 cm)

個数:

Unterricht aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer : Subjektive Theorien zur Unterrichtsgestaltung und ihre Veränderung durch ein Training zu neuen Unterrichtsmethoden (klinkhardt forschung) (2016. 176 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781521087

Description


(Short description)
Der Autor verdeutlicht, dass wir in Zukunft mehr auf den Erfahrungsschatz der Lehrkräfte schauen und diesen als Fundus wissenschaftlicher Theorienbildung nutzen sollten.
(Text)
Guter Schulunterricht bildet eine wichtige Basis für die Entwicklungunserer Gesellschaft. Ein zentraler Aspekt guten Unterrichts ist dasWissen und Denken der Lehrerinnen und Lehrer. In dieser Arbeitwerden dazu die subjektiven Theorien zur Unterrichtsgestaltung erforscht.Dabei wird auch überprüft, welche Effekte ein Training auf die Veränderungdieser Unterrichtstheorien hat. Die Ergebnisse zeigen, dass die untersuchtenLehrkräfte sehr differenzierte Vorstellungen davon haben, wiesie im Unterricht vorgehen. Diese Vorstellungen lassen sich als subjektiveTheorien rekonstruieren, die ähnlich wie wissenschaftliche Theorienaufgebaut sind und vergleichbare Funktionen erfüllen. Diese subjektivenTheorien stimmen auch inhaltlich in vielen Punkten mit wissenschaftlichenTheorien überein. Es ist daher kaum verwunderlich, dass Trainingsprogramme,die von einem defizitären Wissen bei Lehrkräften ausgehen,nur geringe Effekte aufweisen. Fazit: Lehrerinnen und Lehrer sind klügerals mancher Wissenschaftler (und vielleicht auch die Öffentlichkeit) denkt!Der Autor verdeutlicht, dass wir in Zukunft mehr auf den Erfahrungsschatzder Lehrkräfte schauen und diesen als Fundus wissenschaftlicherTheorienbildung nutzen sollten.

最近チェックした商品