Montaigne : Philosophie in Zeiten des Krieges. Eine Biographie (Beck Paperback 6575) (2024. 330 S. mit 23 Abbildungen und 2 Karten. 194 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Montaigne : Philosophie in Zeiten des Krieges. Eine Biographie (Beck Paperback 6575) (2024. 330 S. mit 23 Abbildungen und 2 Karten. 194 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,980(本体¥3,619)
  • BECK(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 16.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 180pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406822988

Description


(Text)
Michel de Montaigne ? Philosophie in Zeiten des Krieges

Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Montaigne (1533-1592) konsequent in seinem historischen Kontext, der Zeit der Bürgerkriege in Frankreich. So erhält der Parlamentsrat, Romreisende, Bürgermeister von Bordeaux und Kammeredelmann scharfe Konturen, und wir können den Philosophen in seinem Schlossturm, der mit souveräner Distanz auf sich und die Welt blickt, besser verstehen.

Schloss Montaigne, auf dem Höhepunkt der Bürgerkriege: Es klopft. Ein Mann wurde überfallen und begehrt eilig Einlass. Nach und nach treffen seine Begleiter ein. Montaigne schöpft Verdacht: ein trickreicher Überfall! Doch er lässt alle gastfreundlich ein. Die Naivität des Schlossherrn erweicht schließlich den Anführer, der das Signal zum Abzug gibt. Der Krieg zwingt zu unkonventionellen Überlebensstrategien. Montaigne empfiehlt mit dieser Episode «Natürlichkeit» im Verhalten und zugleich kluge Verstellung. Das ist auch die Strategie seiner Essays: Ob er über Freundschaft und Ehe, gute Gespräche und Erziehung oder über seine Krankheiten, Spleens und Obsessionen schreibt, immer wirkt er ganz arglos und spielt doch mit seinen Lesern. Bisher wurde die Biographie Montaignes meist aus seinen verführerisch authentisch klingenden Schriften abgeleitet. Volker Reinhardt geht den umgekehrten Weg und macht von Montaignes Leben aus die Essays neu verständlich: als eine Überlebensphilosophie in Zeiten der Gewalt, die uns bis heute direkt anspricht.

?Präzise und überaus lesenswerte historische Kontextualisierung? Thomas Macho, Frankfurter Allgemeine Zeitung

? Ein neues Bild von Montaigne: Der Bürgermeister, Diplomat und Politiker in seiner Zeit
? Ein neues Verständnis der ?Essays?: Eine Überlebensphilosophie in Zeiten der Gewalt, die bis heute aktuell ist
? Fesselnd geschrieben von einem der führenden Kenner des 16. Jahrhunderts
? ?Reinhardt lässt sich nicht um den Finger wickeln. Mit beeindruckendem Spürsinn entwirrt er das Knäuel aus List, gezielten Abschweifungen und Täuschungsmanövern in Montaignes Schriften.? Marianna Lieder, DIE ZEIT
(Table of content)

(Author portrait)
VOLKER REINHARDT ist Professor em. für Geschichte an der Universität Fribourg. Bei C.H.Beck erschienen von ihm zuletzt das viel gerühmte Buch ?Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens? (4. Aufl. 2022) sowie die Biographien ?Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit? (2022) und ?Der nach den Sternen griff. Giordano Bruno? (2024). Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.

最近チェックした商品