Die Rote Armee Fraktion : Eine Geschichte terroristischer Gewalt (C.H.BECK Wissen 2878) (3. Aufl. 2024. 128 S. 180 mm)

個数:

Die Rote Armee Fraktion : Eine Geschichte terroristischer Gewalt (C.H.BECK Wissen 2878) (3. Aufl. 2024. 128 S. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406817199

Description


(Text)
Die 'Rote Armee Fraktion' und der 'Deutsche Herbst' entfalten bis heute eine eigenartige Faszinationskraft. Die Welle terroristischer Gewalt, die von der RAF ausging, kostete zahlreiche Menschen das Leben, schuf eine Atmosphäre diffuser Ängste und stellte die Bundesrepublik Deutschland auf ihre bis dahin härteste Bewährungsprobe. Petra Terhoeven rekapituliert in ihrem Buch die Ereignisse, ordnet diese in den historischen Kontext ein und fragt kritisch nach den Motiven der Täter. Ihr kenntnisreiches Buch beseitigt Mythenbildungen und trägt zu einer sachlich fundierten Beurteilung der RAF bei.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis


Prolog: Zum historischen Ort des deutschen Linksterrorismus

I. Die Gewalt als Ab- und Irrweg der 68er-Bewegung
'Frontstadt' West-Berlin: Vom 2. Juni 1967 bis zum Internationalen Vietnamkongress
Grenzüberschreitungen: Vom Kaufhausbrand zur Baader-Befreiung

II. «In Terror und Verbrechen abgetrieben»? Die Geburt der ersten 'Generation'
Das Führungsquartett: Mahler - Baader - Ensslin - Meinhof
«Konzept Stadtguerilla»: Theorie und Praxis der 'Baader- Meinhof- Gruppe'

III. «Ein Krieg von 6 gegen 60 Millionen»?Reaktionen von Staat und Gesellschaft (1972 - 1976)
Hungerstreiks und Formierung der zweiten 'Generation'
Sympathisantendebatte und politische Polarisierung
Lorenz- Entführung, Stammheim-Prozess und Anti-Terror-Gesetze

IV. 'Offensive '77' und Deutscher Herbst in Europa
Die Morde von Karlsruhe und Oberursel
Schleyer-Entführung und Kaperung der 'Landshut'
Die 'Todesnacht von Stammheim' im internationalen Kontext

V. Von der zweiten zur dritten 'Generation'
Nach der 'Offensive '77'
Letzte Ausfahrt Ost-Berlin
Keine Spuren: Die dritte 'Generation'

VI. Mythos RAF
Keine Gnade für niemanden? Die 'Aufarbeitung' des Linksterrorismus in Politik und Gesellschaft
Opferbilder - Täterbilder. Die RAF in Kunst, Literatur und Spielfilm

Epilog: Linksterrorismus als gescheiterte (deutsche) Selbstbefreiung


Literatur
Personenregister
(Author portrait)
Petra Terhoeven lehrt als Professorin für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte an der Universität Göttingen und ist eine der besten Kennerinnen der Geschichte der RAF.

最近チェックした商品