Kleine Geschichte der Sowjetunion (5. Aufl. 2022. 295 S. mit 36 Abbildungen, 17 Tabellen und 5 Karten. 19)

個数:

Kleine Geschichte der Sowjetunion (5. Aufl. 2022. 295 S. mit 36 Abbildungen, 17 Tabellen und 5 Karten. 19)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406793288

Description


(Text)
DAS STANDARDWERK IN EINER AKTUALISIERTEN NEUAUFLAGE

Die Sowjetunion ging vor mehr als drei Jahrzehnten unter, doch ihr Erbe wirkt bis heute nach. Das vorliegende Buch bietet ein chronologisches, knapp gefasstes Porträt der einstigen Supermacht und zeigt ihre Entwicklung von den Anfängen über den Bürgerkrieg, den Stalinismus, den Zweiten Weltkrieg, den Kalten Krieg bis hin zur Auflösung unter Gorbatschow. Ein Ausblick fragt, wie die Schatten des Imperiums die russische Politik immer noch prägen, bis hin zum Angriff auf die Ukraine.

Es wäre falsch, eine Geschichte der Sowjetunion nur als Geschichte der Schwäche, der Krise und des Scheiterns zu schreiben. Damit wäre kaum zu erklären, warum die Sowjetunion immerhin mehr als zwei Generationen Bestand hatte, warum sie Jahrzehnte wechselhafter Entwicklungen im Innern und nach Außen, den Bürgerkrieg und den Zweiten Weltkrieg überlebte; warum sie in ihrem Selbstverständnis wie in dem ihrer Gegner zur Weltmacht aufstieg, mit einem militärischen Potential, das der Westen lange Zeit als lebensbedrohlich empfand. Wer einen bestimmenden Faktor in der Geschichte des 20. Jahrhunderts und die einzelnen Phasen seiner Geschichte sowie die Nachwirkungen in der Gegenwart verstehen will, der findet in diesem Buch eine brillant geschriebene und vorzüglich dokumentierte Darstellung.
(Table of content)
Einleitung

I. Russland vor der großen Wende

II. Die Oktoberrevolution 1917

III. Bürgerkrieg und Kriegskommunismus (1918-1921)

IV. Die "Neue Ökonomische Politik" (1921-1928)

V. Stalins Revolution von oben (1928-1932)

VI . Der "Aufbau des Sozialismus in einem Lande" (1932-1939)

VII. Der "Große Vaterländische Krieg" (1939-1945)

VIII. Der Aufstieg zur Weltmacht (1945-1953)

IX. "Tauwetter" und Entstalinisierung (1953-1964)

X. Zwischen Entspannung und Erstarrung (1964-1982)

XI. Von der Reform zur Auflösung (1982-1991)

XII. Ausblick


Tabellen und Schaubilder
Wichtige Daten der sowjetischen und postsowjetischen Geschichte
Karten
Abkürzungen
Literaturhinweise
Bildnachweise
Personenregister
(Author portrait)
Helmut Altrichter ist Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.