Einführung in die Akustik (3RD)

個数:

Einführung in die Akustik (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 552 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642864964
  • DDC分類 530

Description


(Table of content)
I. Grundlegende Fragen der Schwingungslehre und der Wellenlehre.- 1. Einfache Schwingungen.- 2. Zusammengesetzte Schwingungen.- 3. Fourier-Darstellung, Kurvenanalyse.- 4. Lissajous-Schwingungen.- 5. Freie und erzwungene Schwingungen (Systeme von einem Freiheitsgrad).- 6. Schwingungen von Systemen mit nichtlinearen Eigenschaften.- 7. Koppelungsschwingungen (Systeme von mehreren Freiheitsgraden).- 8. Selbsterregte Schwingungen.- 9. Wellengleichung. Die verschiedenen Wellenarten.- 10. Eigenschwingungen von Luftsäulen, Saiten, Membranen, Stäben.- 11. Einfluß einer Bewegung von Schallquelle oder Schallempfänger. Doppler-Effekt.- II. Schallfeldgrößen und ihre Messung.- 12. Schalldruck, Bewegung, Schnelle, Temperaturschwankung, Dichteschwankung.- 13. Frequenz, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.- 14. Schallintensität (Schallstärke), Schalleistung.- 15. Lautstärke.- III. Schallerzeugung.- 16. Grundlegende theoretische Bemerkungen zur Schallabstrahlung.- 17. Mechanische Schallsender, Musikinstrumente.- 18. Die menschliche Stimme.- 19. Elektrische Schallsender.- 20. Thermische Schallsender.- IV. Schallausbreitung.- 21. Schallgeschwindigkeit.- 22. Huygenssches Prinzip, Reflexion, Beugung, Brechung.- 23. Schallabsorption.- 24. Vorgänge in geschlossenen akustischen Systemen (Resonatoren, Filter, Leitungen).- 25. Raum- und Bauakustik.- V. Schallempfang und Schallaufzeichnung.- 26. Wirkungsweise und Bauart technischer Schallempfänger (Schallwandler).- 27. Gerichteter Schallempfang.- 28. Kalibrierung von Schallempfängern.- 29. Das Ohr als Schallempfänger.- 30. Schallaufzeichnung.- VI. Schallanalyse. Physikalische Eigenschaften natürlicher Schallvorgänge.- 31. Verfahren zur Schallanalyse.- 32. Physikalische Eigenschaften natürlicher Schallvorgänge.- VII. Anhang.- 33.Benennungen in der Akustik.- 34. Formelzeichen.- 35. Zusammenstellung praktisch wichtiger akustischer Formeln.- 36. Entsprechungen zwischen mechanischen und elektrischen Schwingungssystemen.

Contents

I. Grundlegende Fragen der Schwingungslehre und der Wellenlehre.- 1. Einfache Schwingungen.- 2. Zusammengesetzte Schwingungen.- 3. Fourier-Darstellung, Kurvenanalyse.- 4. Lissajous-Schwingungen.- 5. Freie und erzwungene Schwingungen (Systeme von einem Freiheitsgrad).- 6. Schwingungen von Systemen mit nichtlinearen Eigenschaften.- 7. Koppelungsschwingungen (Systeme von mehreren Freiheitsgraden).- 8. Selbsterregte Schwingungen.- 9. Wellengleichung. Die verschiedenen Wellenarten.- 10. Eigenschwingungen von Luftsäulen, Saiten, Membranen, Stäben.- 11. Einfluß einer Bewegung von Schallquelle oder Schallempfänger. Doppler-Effekt.- II. Schallfeldgrößen und ihre Messung.- 12. Schalldruck, Bewegung, Schnelle, Temperaturschwankung, Dichteschwankung.- 13. Frequenz, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.- 14. Schallintensität (Schallstärke), Schalleistung.- 15. Lautstärke.- III. Schallerzeugung.- 16. Grundlegende theoretische Bemerkungen zur Schallabstrahlung.- 17. Mechanische Schallsender, Musikinstrumente.- 18. Die menschliche Stimme.- 19. Elektrische Schallsender.- 20. Thermische Schallsender.- IV. Schallausbreitung.- 21. Schallgeschwindigkeit.- 22. Huygenssches Prinzip, Reflexion, Beugung, Brechung.- 23. Schallabsorption.- 24. Vorgänge in geschlossenen akustischen Systemen (Resonatoren, Filter, Leitungen).- 25. Raum- und Bauakustik.- V. Schallempfang und Schallaufzeichnung.- 26. Wirkungsweise und Bauart technischer Schallempfänger (Schallwandler).- 27. Gerichteter Schallempfang.- 28. Kalibrierung von Schallempfängern.- 29. Das Ohr als Schallempfänger.- 30. Schallaufzeichnung.- VI. Schallanalyse. Physikalische Eigenschaften natürlicher Schallvorgänge.- 31. Verfahren zur Schallanalyse.- 32. Physikalische Eigenschaften natürlicher Schallvorgänge.- VII. Anhang.- 33.Benennungen in der Akustik.- 34. Formelzeichen.- 35. Zusammenstellung praktisch wichtiger akustischer Formeln.- 36. Entsprechungen zwischen mechanischen und elektrischen Schwingungssystemen.

最近チェックした商品