Das Café der toten Philosophen : Ein philosophischer Briefwechsel für Kinder und Erwachsene (4. Aufl. 2022. 266 S. mit 1 Abbildung. 194 mm)

個数:

Das Café der toten Philosophen : Ein philosophischer Briefwechsel für Kinder und Erwachsene (4. Aufl. 2022. 266 S. mit 1 Abbildung. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406792649

Description


(Text)
DER PHILOSOPHISCHE KLASSIKER FÜR KINDER UND ERWACHSENE

Wie konnte die Idee der Dinosaurier ihr Aussterben überleben? Gilt der Satz vom Widerspruch auch für Gott? Und wieso ist es eigentlich so, dass «Ich» auf der Welt notwendigerweise nicht allein sein kann? Die elfjährige Nora wendet sich mit ihren philo-sophischen Fragen an den professionellen Philosophen Vittorio Hösle, der fantasievoll und ohne jede Überheblichkeit antwortet. In ihrem genauso rührenden wie lehrreichen Briefwechsel, der nun in einer Neuauflage mit zwei neuen Nachworten wieder zugänglich gemacht wird, diskutieren die beiden nicht bloß über die großen Fragen der Menschheit, sondern führen die Praxis des Philosophierens auf eine Weise vor, die nachdenklichen Leuten quer durch alle Altersstufen hindurch offensteht.

Der zum Klassiker gewordene Briefwechsel zwischen der elfjährigen Nora K. und dem Philosophen Vittorio Hösle Ein All-Age-Buch über zentrale Fragen aus der Philosophiegeschichte Jetzt in neuer Auflage wieder lieferbar
(Table of content)
Vorbemerkung

Die Briefe

Kindheit und Philosophie
Nachwort von Vittorio Hösle

Zum Schluß
Von Nora K.

Nachwort zur vierten Auflage
Nora Kreft

Ein Buch «voller Stimmen»
Nachwort nach 26 Jahren
Vittorio Hösle


Personenregister
(Author portrait)
Nora K., geboren 1982, war zur Zeit des Briefwechsels Schülerin. Mittlerweile ist sie selbst promovierte Philosophin und lehrt in England. Auf ihren Wunsch wird ihr Familienname nur abgekürzt genannt.

Vittorio Hösle, geboren 1960, ist Professor für deutsche Literatur, Philosophie und Politikwissenschaft an der University of Notre Dame in Indiana (USA). Bei C.H.Beck liegen u.a. von ihm vor: "Moral und Politik. Grundlagen einer Politischen Ethik für das 21. Jahrhundert" (2020), "Der philosophische Dialog. Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften" (2006), "Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie" (2013), "Kritik der verstehenden Vernunft. Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften" (2018).

最近チェックした商品