Deutschland : Geschichte einer Nation. Von 1500 bis zur Gegenwart (2021. 667 S. mit 43 Abbildungen, 23 Karten und 7 Gafiken. 240 mm)

個数:

Deutschland : Geschichte einer Nation. Von 1500 bis zur Gegenwart (2021. 667 S. mit 43 Abbildungen, 23 Karten und 7 Gafiken. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406774157

Description


(Text)
"PFLICHTLEKTÜRE FÜR JEDEN, DER SICH FÜR DEUTSCHLANDS VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT INTERESSIERT." -CHRISTOPHER CLARK

Um 1500 werden in den Karten der frühen Kartographen und Berichten von Abenteurern und Reisenden erstmals die Spuren einer Nation erkennbar, die Jahrhunderte später Goethe und Schiller hervorbringen wird, aber auch den größten Massenmord der Weltgeschichte zu verantworten hat. Ist dieses "Deutschland" eine Nation mit einer festen Identität und einem angestammten "Volk", oder ist es weit eher ein historischer Raum, in dem sich konkurrierende Vorstellungen davon, was Deutschland ist oder werden soll, permanent ablösen?

Helmut Walser Smith geht in seinem elegant geschriebenen Werk der "longue durée" der deutschen Geschichte nach und hält die Idee der Nation und die Ideologie des Nationalismus so hellsichtig auseinander, wie es wohl nur einem Beobachter von außen möglich ist. Imaginationen von Deutschland und deutsche Wirklichkeiten stoßenin seinem geradezu anti-essentialistischen Buch hart aufeinander und entladen sich im 20. Jahrhundert in nationalistischen Exzessen, die Walser Smith ebenso eindringlich wie schonungslos schildert. Bis hin zur Bundestagsrede von Navid Kermani und den aktuellen Versuchen der AfD, sich der deutschen Geschichte zu bemächtigen, reicht diese kluge Meditation über Deutschland und das Erbe seiner Vergangenheit.
Wer ist Deutschland und wenn ja wie viele? Ein innovativer Blick auf Deutschland und seine Geschichte "Walser Smith schreibt elegant und bietet eine Fülle von klugen Einsichten und Beobachtungen." Tim Blanning, Wallstreet Journal
(Table of content)
Einleitung

Teil I Die Nation vor dem Nationalismus
1. Deutschland zum ersten Mal sehen (1500)
2. Deutschland «gleich als eym Spiegel» (1500-1580)
3. Die Tränen der Stoiker (1580-1700)

Teil II Die kopernikanische Wende
4. Zerstückelung und Patriotismus (1700-1770)
5. Die Oberfläche und das Innere (1770-1790)
6. De l'Allemagne (1790-1815)

Teil III Das Zeitalter des Nationalismus
7. Die Entwicklung einer Nation (1815-1850)
8. Eine Nation nimmt Gestalt an (1850-1870)
9. Nation der Dinge (1870-1914)

Teil IV Das nationalistische Zeitalter
10. Sich für Deutschland opfern (1914-1933)
11. Andere für Deutschland opfern (1933-1941)
12. Todesräume (1941-1945)

Teil V Nach dem Nationalismus
13. Ein lebendiger Begriff des Vaterlands (1945-1950)
14. Die Präsenz des Mitgefühls (1950-2000)

Epilog: Die Republik der Deutschen, jetzt und zu Anfang des 22. Jahrhunderts

Danksagung
Anmerkungen
Nachweise für Bilder und Karten
Personenregister
Ortsregister
(Author portrait)
Helmut Walser Smith lehrt Geschichte an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, und ist Autor der Bücher "Die Geschichte des Schlachters. Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt" sowie "Fluchtpunkt 1941. Kontinuitäten der deutschen Geschichte".

最近チェックした商品