- ホーム
- > 洋書
Description
(Text)
Neben ihrem Wissen im jeweiligen Spezialgebiet müssen Sachverständige zunehmend auch über fundiertes rechtliches Grundlagenwissen verfügen. Daher bietet das vorliegende Handbuch bereits in vierter Auflage Wissen über:
Funktion, Wesen, Bedeutung und Formen des SachverständigenbeweisesRechtsquellenStandesrechtdas Verhältnis Richter - SachverständigePrivatgutachtendiverse privatrechtliche Einzelfragendie Haftung der Sachverständigen sowie dasHonorarrecht
Neu in der vierten Auflage:
Zuschlagsverordnung 2023 neue Stundengebühr für psychiatrische Sachverständige
Außerdem enthält das Handbuch die wichtigsten Gesetzestexte und Musterbriefe, sowie eine Mustergebührennote!
(Review)
"Von großer Bedeutung ist schließlich auch der Abschnitt zum Honorarrecht.(...) Die Ausführungen sind in allen Kapiteln sehr praxisbezogen gehalten und übersichtlich durch Zwischenüberschriften und Randzahlen sowie durch zahlreiche Kästen mit anschaulichen Beispielen und Praxistipps gestaltet. Hinzu kommt die Hervorhebung besonders wichtiger Informationen in Fettdruck. (...) die Angabe der Aktenzeichen von Gerichtsentscheidungen sind sparsam eingesetzt, was die Lesbarkeit erhöht und den Anspruch des Werks unterstreicht, der weniger "hochwissenschaftlich", sondern vielmehr auf Praxisbezug und Verständlichkeit für juristische Laien und dabei vor allem für Sachverständige ausgerichtet ist. (...) Sachverständige finden in dem vorliegenden Werk praktisch alles zu den (insb rechtlichen) Rahmenbedingungen, die sie für ihre Tätigkeit kennen müssen, sodass es die Bezeichnung als "Handbuch für die Praxis" absolut zu Recht führt. (...) Zusammengefasst setzt die vierte Auflage des Handbuchs "Sachverständige und ihre Gutachten" den erfolgreichen Weg der Vorauflagen fort (...)." (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 4/2025, Manfred Mann-Kommenda)
(Author portrait)
Prof. Dr. Harald Krammer ist Präsident des Oberlandesgerichts Wien iR.
Mag. Johann Guggenbichler ist Richter des Oberlandesgerichts Wien.
Prof. Dr. Jürgen Schiller ist Präsident des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz iR.
Mag. Alfred Tanczos ist Senatspräsident des Oberlandesgerichts Graz.



