Die seltsamsten Orte der Antike : Gespensterhäuser, Hängende Gärten und die Enden der Welt (2. Aufl. 2021. 336 S. mit 2 Karten und 10 Zeichnungen. 194 mm)

個数:

Die seltsamsten Orte der Antike : Gespensterhäuser, Hängende Gärten und die Enden der Welt (2. Aufl. 2021. 336 S. mit 2 Karten und 10 Zeichnungen. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406748936

Description


(Text)
Dieses Buch lädt ein zu einer ebenso spannenden wie unterhaltsamen Expedition. Es führt seine Leserinnen und Leser über drei Kontinente vom Hindukusch im Osten zu den Säulen des Herakles im Westen, vom nebelgrauen Thule im Norden zum sonnendurchfluteten Alexandria im Süden macht mit 40 wahrhaft seltsamen Orten einer fernen Vergangenheit vertraut: mythischen Metropolen wie der Urstadt der Menschheit (Eridu), Schauplätzen großer Liebesgeschichten wie den Hängenden Gärten vom Babylon, rätselhaften Stätten wie der Stadt der Elefanten (Ampameia), betrügerischen Orakeln (Abonuteichos), dem Grabmal der Kleopatra (Alexandria), Gespensterhäusern (Athen), Schädelsammlungen (Entremont) und jenem heiligen Vorgebirge am Atlantik, wo man ein leises Zischen hört, wenn die Sonne im Meer versinkt.

(Table of content)
Einleitung

1. Die Anfänge und die Mittelpunkte der Welt
2. Geisterstädte
3. Orte der Sieger
4. Orte der Liebe
5. Jenseits des Alltags
6. Orte des Krieges
7. Mythische Orte und Orte des Göttlichen
8. Orte des Wissens
9. Orte des Grauens und des Todes
10. Die Enden der Welt

Epilog
Literatur
Danksagung

(Review)
"Ob Geisterstädte oder Horte der Liebe, ob Feldlager oder Orte des Grauens - der Autor weiß von alldem unterhaltsam zu berichten."
Damals - Das historische Buch des Jahres 2019 - Platz 3 Kategorie Unterhaltung

"Martin Zimmermann erzählt über die seltsamsten Orte der Antike: das Klo der Philosophen, paradiesische Gärten und die Treppe der geschändeten Leichen."
Frank Thadeusz, DER SPIEGEL

"Glänzend geschrieben."
Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung
(Author portrait)
Martin Zimmermann ist Professor für Alte Geschichte an der
Ludwig-Maximilians-Universität München.Martin Zimmermann ist Professor für Alte Geschichte an der
Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品