ドイツ連邦憲法裁判所法コメンタール(第8版)<br>Bundesverfassungsgerichtsgesetz (Gelbe Erläuterungsbücher) (8. Aufl. 2019. XV, 1025 S. 194 mm)

個数:

ドイツ連邦憲法裁判所法コメンタール(第8版)
Bundesverfassungsgerichtsgesetz (Gelbe Erläuterungsbücher) (8. Aufl. 2019. XV, 1025 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406738265

Description


(Text)
Zum WerkDas Werk bietet eine kompakte und zuverlässige Kommentierung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes aus einer Hand. Dabei erschöpfen sich die Kommentierungen nicht im Nachweis der Rechtsprechung, sondern beziehen zu verschiedenen Entwicklungen der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung kritisch Stellung.Die Schwerpunkte der Erläuterungen liegen auf denjenigen Regelungen, denen in der Praxis die größte Bedeutung zukommt. Besonders eingehend dargestellt sind deshalb- die Verfassungsbeschwerde einschließlich der zahlreichen Kammerentscheidungen im Annahmeverfahren ( 90 ff.),- die abstrakte ( 76 ff.) und die konkrete ( 80 ff.) Normenkontrolle,- die Wirkung der Entscheidungen des Gerichts ( 31),- die einstweilige Anordnung ( 32) oder- die Kostenvorschriften ( 34, 34a).Vorteile auf einen Blick- der Praktiker-Kommentar zum BVerfGG- kompakte und übersichtliche Darstellung- Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts komplett ausgewertetZur NeuauflageDie neu bearbeitete und aktualisierte 8. Auflage berücksichtigt Rechtsprechung und Literatur bis zum 1.1.2019. Eingearbeitet sind insbesondere:- die Möglichkeit des Finanzierungsausschlusses verfassungsfeindlicher Parteien ( 46a)- die Änderungen hinsichtlich der Zulässigkeit von Ton- und Fernseh-Rundfunkaufnahmen, u.a. Tonaufnahmen zu wissenschaftlichen und historischen Zwecken bei Verfahren von herausragender zeitgeschichtlicher Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland ( 17a)- sowie auch die Schaffung von Verhaltensleitlinien für die richterlichen Mitglieder des Gerichts ( 1) oder- das neu etablierte Prima-vista-Verfahren im Rahmen des 93a- In der umfangreichen und tiefgreifenden Einleitung wird wie schon in den Vorauflagen besonderes Augenmerk auf die Verzahnung des Verfassungsprozessrechts mit dem europäischen Recht gelegt. Ausführungen zur Behandlung des Evidenzarguments und die Überlegungen zu einer leitbildorientierten Verfassungsauslegung (bei 17)- finden ebenso Berücksichtigung wiedas immer bedeutender werdende Organstreitverfahren. Auch das Parteiverbotsverfahren (mit dem Begriff der Potentialität) im NPD II-Prozess wird behandelt.ZielgruppeFür Praktiker wie Richter, Rechtsanwälte und Juristen im Verwaltungsdienst, aber auch für Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende.

最近チェックした商品