Rabentöchter : Warum ich meine Mutter trotzdem liebe (3. Aufl. 2018. 181 S. mit 1 Abbildung. 194 mm)

個数:

Rabentöchter : Warum ich meine Mutter trotzdem liebe (3. Aufl. 2018. 181 S. mit 1 Abbildung. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406723308

Description


(Text)

Die meisten Töchter wollen nicht werden wie ihre Mutter. Bloß nicht! Mütter genießen in unserer Gesellschaft keine besondere Wertschätzung. Im Extremfall verzichten Töchter deshalb sogar auf eigene Kinder. Dochdie Ablehnung der Mütter lässt die Töchter den Kontakt zu sich selbst verlieren. Nur über die Rehabilitierung der eigenen Mutter finden die Töchter zu sich selbst und zu einer kraftvollen eigenen weiblichen Identität.Töchter sollten daher wissen, was ihren Müttern widerfahren ist, was sie an den Rand gedrängt hat - der Lebensweg der Mutter ist für die Tochter wichtig.Auch für die Mutter ist die Beziehung zur Tochter in vielen Fällen problematisch. Auf die Zurückweisung der Tochter reagieren viele Mütter mit umso intensiveren Forderungen nach Zuwendung und Aufmerksamkeit- die Spirale der Ablehnung dreht sich weiter. Erst wenn es Mutter und Tochter gelingt, offen über die ambivalenten Gefühle zu sprechen, kann sich eine unbeschwerte, kraftvolle und für beide beglückende Beziehungentfalten.Die Bestsellerautorin Julia Onken gibt hier eine bewegende Anleitung, wie Frauen ihr Tochtersein akzeptieren und - gegebenenfalls - eine neue Mütterlichkeit entwickeln können.

(Review)

"Bewegende Anleitung, wie Frauen, ihr Tochtersein akzeptieren."
Praxisjournal Buch, Dezember 2011

(Author portrait)

Julia Onken ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin, Leiterin des Frauenseminars Bodensee (gemeinsam mit ihrer Tochter Maya), Dozentin in der Erwachsenenbildung und Herausgeberin des Magazins Generation Superior - von der Kunst des langen Lebens. Von ihr sind bei C.H.Beck u. a. lieferbar: Feuerzeichenfrau. Ein Bericht über die Wechseljahre (7.Aufl. 2014), Altweibersommer. Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren (3.Aufl. 2011), Geliehenes Glück. Ein Bericht aus dem Liebesalltag (3.Aufl. 2003), Wenn Du mich wirklich liebst. Die häufigsten Beziehungsfallen und wie wir sie vermeiden (3.Aufl. 2011), Im Garten der neuen Freiheiten. Ein Reiseführer für die späten Jahre (2015).

最近チェックした商品