Die Vandalen (C.H.BECK Wissen 2881) (2018. 128 S. mit 3 Abbildungen, 6 Karten und 1 Stammtafel. 180 mm)

個数:

Die Vandalen (C.H.BECK Wissen 2881) (2018. 128 S. mit 3 Abbildungen, 6 Karten und 1 Stammtafel. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406718816

Description


(Text)

Die Vandalen haben eine ziemlich schlechte Presse. Nicht unbedingt zu Recht, wie der renommierte Althistoriker Konrad Vössing zeigt. Seine kompakte Darstellung widmet sich der kurzen Geschichte dieses germanischen Verbands, die weniger vom heute sprichwörtlichen Vandalismus zeugt, sondern vielmehr eine der erstaunlichsten Episoden der spätantiken Völkerwanderung bildet. Er erzählt vom rasanten Aufstieg und Fall der Vandalen, folgt ihnen von Mittel nach Südeuropa und bis in die nordafrikanische Kornkammer des römischen Reiches. Es wird klar, wieso sich die Vandalen dort im fünften Jahrhundert dauerhaft etablieren konnten und sogar zu einer tödlichen Gefahr für Rom und das gesamte weströmische Reich wurden - bis sie nur ein Jahrhundert später aus der Geschichte verschwanden.

(Table of content)
1. Warum die Vandalen und wie?
2. Die Vandalen in Mitteleuropa
3. Der Einbruch der Vandalen ins Römische Reich - Gallien und Hispanien (407-429)
4. Ethnogenese und Christianisierung
5. Der Einfall in Africa und die römische Gegenwehr bis zur Eroberung Karthagos (429-439)
6. Geiserich und sein Königreich in Africa (439-477)
7. Geiserichs Kampf gegen das Imperium Romanum(455-474)
8. Die Nachfolger Geiserichs (477-530)
9. General Belisars Invasion und die byzantinische Reconquista (533-534)
10. Vandalen und Vandalismus

Zeittafel
Bibliographisches
Register
Karten und Abbildungen

(Author portrait)
Konrad Vössing ist Professor für Alte Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zahlreiche Publikationen zum römischen Nordafrika und zur Geschichte der Vandalen.

最近チェックした商品