Lob des Fußballs (2018. 126 S. mit 12 Abbildungen. 186 mm)

個数:

Lob des Fußballs (2018. 126 S. mit 12 Abbildungen. 186 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406700507

Description


(Text)

Der Fußball, so einst Peter Handke, ist ein Sinnbild für das Ungewisse, für das Glück und die Zukunft. Das gilt immer noch, trotz Torkamera und Videobeweis! Ein Fallrückzieher war von der Evolution nicht vorgesehen. Aber auch statistisch betrachtet ist Fußball das Spiel, in dem mehr Unwahrscheinliches geschieht als in allen anderen Sportarten. Gerade darauf beruht das Vergnügen am Fußball. Jürgen Kaube klärt die verwirrende Lage mit dem Kopf. Er weiß, warum früher alles besser war, das Spiel aber nie so gut wie heute. Fußballspielen kann man überall. Man braucht dazu nichts weiter als einen Ball. Das hat den Fußball auf der ganzen Welt populär gemacht. Aber was passiert, wenn man Fußball sieht? Warum dehnt sich plötzlich die Zeit? Und weshalb hält man seinem Verein die Treue? Die Liebe zum Fußball gibt es nicht ohne Nostalgie. Fußball besteht aus Geschichten: Cruyff, Maradona, Zidane. Doch die Nostalgie von morgen ist heute Gegenwart: Messi, Neuer, Griezmann. Wie hat sich dasSpiel geändert? Wie seine Helden? Kann Geld auch Eigentore schießen? Fußball zu loben heißt, solche Fragen zu beantworten.

(Review)
"Jürgen Kaube (betrachtet) seinen Lieblingssport mit intellektueller Präzision - vergnüglich im Ton (...) kritisch im Befund."
Rhein-Necker-Zeitung, Roland Karle

"Klug, pointiert und prägnant geschrieben."
Tagesspiegel, Stefan Hermanns

"Es gibt dicke Bücher über Fußball, dieses hier ist ein dünnes, leichtfüßiges, dem es aber nicht an Tiefsinn mangelt. In seinem gerade im Verlag C.H.Beck erschienenen 'Lob des Fußballs' verbindet Jürgen Kaube persönliche Erfahrung mit gesellschaftlicher Analyse."
Rolf App, St. Galler Tagblatt, 27. Juni 2018

"Brillant geschriebenes Essay, der nachvollziehbar erläutert, worauf die Faszination des Fußballs beruht."
Manfred Koch, Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 24. Juni 2018

"Eine kurze Geschichte des Fußballs (...), die mühelos einen unterhaltenden Ton mit der Tiefe des Gedanken zu verbinden weiß."
Dieter Kaltwasser, General-Anzeiger, 16. Juni 2018

"Unterhaltsam und lehrreich."
Hendrik Werner, Weser-Kurier Bremen, 14. Juni 2018

"Klug geschrieben, launig illustriert."
Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 13. Juni 2018
"'Lob des Fußballs' ist eine intellektuelle Tiefenbohrung, wirkt aber nie angestrengt. Damit gelingt dem Autor das, was er am Fußball so schätzt: Leichtigkeit und Schwere ganz locker zusammenzubringen."
Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine, 23. Mai 2018

"Ein geistreiches Lesevergnüge."
Reinhard Mamwick, Zeitzeichen, Mai 2018

"Kaube liefert ein kompaktes Psychogramm des Fußballs und seiner Fans. Er erkundet diese Beziehungsgeschichte mit analytischem Blick und gleichwohl großer Empathie. Zeichnungen von Philip Waechter runden den liebevoll gestalteten Band ab."
David Lahn, Allgemeine Zeitung Mainz, 21. April 2018

"Schreibt sachkundig, unterhaltsam und bildhaft über seine Leidenschaft, und er entschlüsselt das Erfolgsgeheimnis dieses so unberechenbaren Sports."
Gunther Hartwig, Schwäbische Post, 20. März 2018

最近チェックした商品