Tamburinis Buckel : Meister von heute. Reden und Rezensionen (2014. 187 S. 205 mm)

個数:

Tamburinis Buckel : Meister von heute. Reden und Rezensionen (2014. 187 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406666933

Description


(Text)
Er ist der Detektiv unter den Literaturkritikern, der genaueste Leser, begabt mit einem analytischen Scharfblick und der Fähigkeit, sprachlich schön und elegant das Besondere eines literarischen Werks auf den Punkt zu bringen und zugleich die Quellen erahnen zu lassen, aus denen es im Leben der Autoren entspringt. In seinen neuen Essays und Reden einige davon werden hier zum ersten Mal gedruckt widmet sich Michael Maar manchen uns schon vertrauten Lieben wie den Brüdern Mann oder Martin Mosebach, aber auch Walter Kappacher, Wolfgang Herrndorf oder Anna Katharina Fröhlich. Maars erzählerisches Talent ist enorm, sein Gedächtnis frappierend, der physiognomische Blick auf die für das jeweilige Werk sprechenden Szenen unbeirrbar. Maars Essays zu lesen, ist eine ebenso große Lust wie die, sich von ihm zum Lesen der besprochenen Werke und Autoren verführen zu lassen, ob es sich nun um Julian Barnes oder Richard Yates handelt. Voller Leselust und bereichert geht man aus der Lektüre wieder hervor.
(Table of content)

TamburinisBuckel
Dankredezum Heinrich-Mann-Preis

Proust, Wagner,Mann
Redevor der Thomas-Mann-Gesellschaft in Zürich

Ein Denkmal derPedanterie
Redeauf Julian Barnes

Die Mutprobe
MartinMosebach, revisited

Robert Gernhardtals Rigorist
Redezum Heine-Preis

Glück ist einSekundenschlaf
HaraldHartungs Gesammelte Gedichte

Kalfatert mit Kunst
MichaelKöhlmeiers "Idylle mit ertrinkendem Hund"

Abschied von Kristo
SibylleLewitscharoffs "Apostoloff"

Folter undKamasutra
BurkhardMüllers Geschichtsessays

Dämonen unter sich
Goetheund Napoleon bei Gustav Seibt

Kettenbriefe,Kreuzottern
WalterKappachers Hofmannsthal

Der Goldtstandard
DieKunst der Bildlegende: "Gattin aus Holzabfällen"

Das Streichholz imWeinglas
DanielKehlmanns Lobreden

Feuersäulen undSturzfluten
BrigitteKronauers Essays

"Er hat's mirgestanden"
WolfgangHerrndorfs schwarzer Monolith "Sand"

Der amerikanischeFlaubert
Ausdem Leben Richard Yates'

Die glitzerndenAugen im Dschungel
JulianBarnes' Buch über den Tod

Kobold mitSchwimmhäuten
JohnBanvilles "The Sea"

Nachweise


(Author portrait)
Michael Maar, geboren 1960 in Stuttgart, veröffentlichte u. a. Bücher über Thomas Mann, Vladimir Nabokov, Harry Potter und Marcel Proust, erhielt zahlreiche Preise, u. a. den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste. Er lebt als freier Autor in Berlin. 2012 erschien bei C.H.Beck sein erster Roman "Die Betrogenen" und 2013 "Heute bedeckt und kühl. Große Tagebücher von Samuel Pepys bis Virginia Woolf".

最近チェックした商品