Handbuch der Rechtspraxis (HRP). Bd.3 Insolvenzrecht (7., neu bearb. Aufl. 2008. LXIV, 1080 S. 24,5 cm)

Handbuch der Rechtspraxis (HRP). Bd.3 Insolvenzrecht (7., neu bearb. Aufl. 2008. LXIV, 1080 S. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 1,020 S.
  • 商品コード 9783406560194

Description


(Text)
Das bewährte Praxishandbuch zur Insolvenzordnung betrachtet aus der Sicht des Insolvenzgerichts, des Insolvenzverwalters und der Gläubiger das gesamte Insolvenzverfahren.
Mit über 160 Mustertexten, Entscheidungshilfen und Übersichten enthält das Werk für alle Beteiligten am Insolvenzverfahren wertvolle praktische Arbeitshilfen.
In die 7. Auflage sind bereits eingearbeitet:
- Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts
- das Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens
- das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge
- das Zweite Gesetz zur Modernisierung der Justiz (2. Justizmodernisierungsgesetz).
Für Richter, Rechtsanwälte und Rechtspfleger sowie Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Insolvenzverwalter.
(Author portrait)
Michael C. Frege ist Rechtsanwalt und Partner der überregionalen Sozietät CMS Hasche Sigle. Er ist Insolvenzverwalter; als Sanierungsberater hat er eine große Anzahl von Unternehmen im Vorfeld einer Insolvenz oder über Insolvenzpläne saniert. Er veröffentlicht regelmäßig zum Insolvenzrecht.Professor Ulrich Keller lehrt an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht. Er war mehrere Jahre als Rechtspfleger in der gerichtlichen Praxis tätig, zuletzt als Gruppenleiter des Vollstreckungsgerichts am Amtsgericht Leipzig. Er publiziert u.a. beim RWS Verlag umfangreich zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel war lange Jahre als Rechtspfleger u.a. beim Vollstreckungs- und Insolvenzgericht sowie als Dozent an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen tätig. Zur Zeit ist er Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Starnberg. Er ist Herausgeber, Autor und Mitautor mehrerer Fachbücher zu den Themen Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht.Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, ehemaliger Richter am AG Köln, ist ein besonders ausgewiesener Kenner des Insolvenzrechts - er war von Beginn an den Beratungen der Reformkommission für die Neugesetzgebung ab Oktober 2001 beteiligt.