Islam im Ethikunterricht - lebensnah : Vielfältige Materialien zur Weltreligion mit Alltagsbezug (1. bis 4. Klasse) (2023. 72 S. 297 mm)

個数:

Islam im Ethikunterricht - lebensnah : Vielfältige Materialien zur Weltreligion mit Alltagsbezug (1. bis 4. Klasse) (2023. 72 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403087816

Description


(Text)
So leben und glauben Muslime: die Weltreligion Islam im Ethikunterricht der Grundschule mit Alltagsbezug kennenlernen

Islam: Weltreligionen im Ethikunterricht der Grundschule

Islam, Judentum und andere religiöse Ausrichtungen: In Deutschland gehört nicht nur das Christentum zur Lebenswirklichkeit. Verschiedene Religionen kennenzulernen und eine tolerante Einstellung gegenüber diesen zu erlangen, sind wichtige Themen im Lehrplan des Ethikunterrichts. Bei der Umsetzung muss die Lehrkraft berücksichtigen, dass in der Lerngruppe Kinder unterschiedlichen Glaubens sind, die über vielfältige Vorerfahrungen verfügen.



Die fünf Säulen, Feste und Rituale der Muslime

Der vorliegende Band gibt Ihnen alles Notwendige an die Hand, damit Ihre Schüler_innen die Weltreligion Islam kindgerecht und mit Alltagsbezug kennenlernen können. Egal, welcher Religion die Kinder angehören oder ob sie überhaupt Mitglied einer religiösen Gemeinschaft sind. Zunächst erfährt Ihre Klasse, was eine Religion ausmacht und, dass der Islam eine der drei großen monotheistischen Weltreligionen ist. Im nächsten Schritt erhalten die Schüler_innen einen ersten Einblick in diese Religion. In den folgenden Kapiteln werden die wichtigsten Feste und Rituale des Islam behandelt und die Kinder setzen sich mit den fünf Säulen des Islam auseinander. Anschließend beschäftigen sie sich damit, wie Muslime in Deutschland leben. Zuletzt werden mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auch die heikleren Themen Diskriminierung durch und gegen Religion, Toleranz und Zusammenleben betrachtet.



Religionen kennenlernen: Kopiervorlagen mit Alltagsbezug

Die Lehrkraft erhält zu jedem Kapitel wichtige Sachinformationen. Außerdem bietet der Band Tipps zur Gestaltung des Unterrichtsvorhabens und zum optimalen Einsatz der Kopiervorlagen. Dabei können sich Lehrer_innen sicher sein, dass die Themen fachlich fundiert, sensibel und lebensnah aufbereitet sind. So hat jedes Kind die Möglichkeit, die Weltreligion Islam alltagsnah kennenzulernen und den muslimischen Nachbar_innen offen und tolerant zu begegnen.



Die Themen:

- Weltreligion Islam
- Feste und Rituale im Islam
- Die fünf Säulen des Islam
- So leben Muslime
- Zusammen leben



Der Band enthält:

- Fachlich fundierte Informationen für die Lehrkraft
- zahlreiche abwechslungsreiche Kopiervorlagen mit Lebensweltbezug

最近チェックした商品