Das 10-Minuten-Bewerbungstest-Training Mathematik : Die häufigsten Testfragen aus der Wirtschaft. 9. /10. Klasse. Sekundarstufe I (6. Aufl. 2014. 72 S. m. Abb. 298 mm)

個数:

Das 10-Minuten-Bewerbungstest-Training Mathematik : Die häufigsten Testfragen aus der Wirtschaft. 9. /10. Klasse. Sekundarstufe I (6. Aufl. 2014. 72 S. m. Abb. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403033936

Description


(Short description)

(Text)
Über 300 praxisbezogene Aufgaben, mit denen Sie Ihrer Schüler gezielt auf Bewerbungstests im Bereich Mathematik vorbereiten und ihnen so den Sprung ins Arbeitsleben erleichtern.

Bewerbungstests sind eine große Hürde für viele Schulabgänger!

Dieser Band bereitet Schülerinnen und Schüler gezielt auf Bewerbungstests im Bereich Mathematik vor und erleichtert ihnen so den Sprung ins Arbeitsleben. Die Aufgabensammlung dient dazu, die Jugendlichen mit Themenbereichen, Rechentechniken und Aufgabenstellungen, wie sie in Tests der Industrie vorkommen, vertraut zu machen.

Jeweils fünf Aufgaben sind zu einem Block zusammengefasst (10-Minuten-Training) und können anhand von Kontrollkarten selbstständig durch die Schülerinnen und Schüler überprüft werden. Eine Übersicht der gängigen Formeln und Umrechnungseinheiten, die die angehenden Schulabgänger beherrschen sollten, liegt dem Material bei.
(Review)
Der Autor, Ausbildungsleiter bei Siemens, hat hier 300 Mathematik-Aufgaben zusammengestellt. die zur Vorbereitung auf Bewerbungs-/Einstellungstests dienen sollen. Den Themen und Schwierigkeitsgraden nach wohl vorrangig für Schülerinnen und Schüler mit qualifizierendem Hauptschulabschluss. Jeweils 5 Aufgaben sollen dabei in 10 Minuten gelöst werden. Mit kleiner Formelsammlung, vorgerechneten Beispielaufgaben und Kontrollbogen. Handschriftliche Einträge sind möglich, aber ansonsten gut brauchbar.

(ekz-Informationsdienst für Bibliotheken, Juli 2001)

最近チェックした商品