Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit : Das Heilige Römische Reich und Europa. Festschrift für Maximilian Lanzinner (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte Bd.36) (2013. XXVII, 471 S. 23 cm)

個数:

Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit : Das Heilige Römische Reich und Europa. Festschrift für Maximilian Lanzinner (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte Bd.36) (2013. XXVII, 471 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783402147641

Description


(Text)
Vormoderne Friedensforschung zeichnet sich durch ein beachtliches zukunftsweisendes Potential aus. Jüngere Forschungsbeiträge haben die Erkenntnismöglichkeiten durch neue Fragestellungen, Analysekategorien und Methoden noch erheblich gesteigert. Dies gilt trotz der erwiesenen "Bellizität" des Zeitalters. Der praktische und theoretische Beitrag der Frühen Neuzeit zur Friedenssicherung ist auch für die Gegenwart lehrreich. Friedenswahrung war gerade, aber keineswegs ausschließlich aus deutscher Sicht am Beginn der Neuzeit nicht nur ein Problem der äußeren Sicherheit. Analogien bei den Formen und Mechanismen der Friedenswahrung machen einen vergleichenden Blick auf Europa und das Alte Reich besonders lohnend. 16 Friedensforscher nehmen sich in dem Maximilian Lanzinner gewidmeten Buch dieser Aufgabe an und schöpfen dabei größtenteils aus bislang nicht oder kaum bekannten Quellen. Texte, symbolische Praktiken und Visualisierungen des Friedens geraten dabei in den Fokus.
(Author portrait)
Guido Braun, geb. 1970, lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bonn.Arno Strohmeyer ist wiss. Oberassistent am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.

最近チェックした商品