Schriftsinn und theologisches Verstehen : Die heutige hermeneutische Frage im Ausgang von Origenes (Adamantiana Bd.9) (2017. 347 S. 23 cm)

個数:

Schriftsinn und theologisches Verstehen : Die heutige hermeneutische Frage im Ausgang von Origenes (Adamantiana Bd.9) (2017. 347 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783402137215

Description


(Text)
Wie ist es möglich, dass Pfarrer und andere ausgebildete Theologen/innen für Predigten und Vorträgekeine fachexegetischen Kommentare mehr in die Hand nehmen, geschweige denn einewissenschaftliche Exegese anfertigen? Der Hauptgrund: Sie haben erlebt, dass dadurch Vorträgeeher schlechter werden. Das fachwissenschaftliche Zurückgehen und Verharren in der Vergangenheitund das historische Rekonstruieren von Theorien versucht Fragen zu beantworten, die der Text nichtstellt und den Hörer und Leser nicht interessieren. Der Text, der in das Heute einbrechen will, wird indie Vergangenheit gebannt. Das Wort, das den Hörer des Wortes ergreifen will, gefriert zurlebensfernen Hypothese.Christen aller Zeiten ist es aber selbstverständlich, dass das Wort der Schrift dem Heute koexistiert.Es wird als lebensnahes Gotteswirken erfahren, dass sich als Christusereignis in der kirchlichenGemeinschaft selbst auslegt. Diese Grunderfahrung wurde im Zuge des neuzeitlich gebildetenMethodenbewusstseins historisch-kritisch forschender Wissenschaftsdisziplinen als Vorurteilabgelehnt. Die biblische Fachexegese wurde in ihren Arbeitsvollzügen und Veröffentlichungen zueiner theologiefernen Disziplin und für den persönlichen Glauben und die kirchliche Gemeinschaftirrelevant. Pastorale Einwände und lehramtliche Beanstandungen gegen diese Entwicklung verhalltenweitgehend ungehört.Es waren vor allem außertheologische, hermeneutische Forschungen, Entwicklungen in denLiteraturwissenschaften, kanongeschichtliche Studien, Forschungen zu geistlichen Rezeptionen desChristentums und jüdisch-christliche Arbeiten, die der biblischen Exegese und der Theologie ihreeigenen Voraussetzungen nahebrachten und zu einer christusbezogenen Gesamtschau verhalfen.Schon Origenes ( 185 n. Chr.) wusste von ihr. Sie kann auch heute bedeutungsvoll und gewichtigentdeckt werden.
(Author portrait)
Markus Zimmermann, Dr. theol., M. A. phil.; Pfarrer und Dozent in Berlin (zuvor Freiburg / Br.), zahlreiche Publikationen.

最近チェックした商品