Entnazifizierung in Münster : Eine Stadt verhandelt ihre Vergangenheit 1945-1952 (Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster .14) (2018. 158 S. 210 mm)

個数:

Entnazifizierung in Münster : Eine Stadt verhandelt ihre Vergangenheit 1945-1952 (Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster .14) (2018. 158 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783402131206

Description


(Text)
Wer nach Ende des zweiten Weltkrieges im öffentlichen Dienst oder in leitenden Stellungen tätig werden wollte, musste sich entnazifizieren lassen. Für Münster ist dieser Prozess bisher wenig untersucht. In einer detailreichen Studie nimmt Autor Philipp Erdmann nun lokale Entwicklungen und Eigenheiten wie einen "Entnazifizierungsskandal" in den Blick. Ausgewählte Einzelfälle zeigen die vielfältigen Interaktionen zwischen Belasteten, den "Entnazifizierern" in Ausschüssen, Interessenverbänden, der katholischen Kirche und den Behörden. Dabei wird deutlich, dass die Entnazifizierung kein isoliertes Verfahren war, sondern in Zeitungen und Netzwerken oder der Wiederannäherung an die Kirchen ausführlich verhandelt wurde.Interpretationsspielräume ermöglichten dabei regelrechte "Entnazifizierungskarrieren": Die Selbstinszenierung angeblicher innerer Abkehr vom Nationalsozialismus oder gezielte Verzögerungstaktiken wirkten sich positiv für die Betroffenen aus. Aber auch die öffentliche Diffamierung der Ausschussmitglieder war eine effektive Strategie, um dem "Instanzenlabyrinth" weitgehend unbeschadet zu entkommen. Wie sich im Lauf der Jahre solche Vermeidungs- und Ablenkungsstrategien wandelten, zeichnet der Autor detailliert nach. Wie kam es dazu, dass die immer unverhohlener geäußerte Kritik an den Entnazifizierungen schließlich gerade denen nützte, deren milde Beurteilungen Anlass zur Kritik gaben? Die dieser Studie zugrundeliegende Abschlussarbeit zeichnete die Stadt Münster 2017 mit dem erstmals vergebenen Nachwuchspreis für junge Historikerinnen und Historiker aus.

最近チェックした商品