Gastfreundschaft - Pilgerherbergen - Hospitalwesen (Jakobus-Studien 26) (1. Auflage. 2024. 213 S. 220 mm)

個数:

Gastfreundschaft - Pilgerherbergen - Hospitalwesen (Jakobus-Studien 26) (1. Auflage. 2024. 213 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381125418

Description


(Short description)
Wie gestaltete sich christliche Mildtätigkeit im Kontext der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela? Dieser Band untersucht in diesem Zusammenhang Konzepte und Praktiken sowie Armen- und Krankenfürsorge vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es werden historische Ausprägungen von Gastfreundschaft im Hochmittelalter analysiert, wie etwa die monastische Aufnahme von Kranken und Fremden oder das Aufkommen von Spitälern und Herbergen. Dies geschieht, mithilfe einschlägiger literarischer und kunsthistorischer Quellen.Der Tagungsband ist reichlich bebildert und enthält eine Vielzahl von Auszügen aus den jeweiligen Quelltexten.
(Text)
Dieser Tagungsband untersucht Konzepte und Praktiken christlicher Mildtätigkeit sowie der Armen- und Krankenfürsorge im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden historische Ausprägungen von Gastfreundschaft am Jakobsweg, wie etwa die monastische (bzw. benediktinische) Aufnahme von Kranken und Fremden oder das Aufkommen von Spitälern und Herbergen in den Randgebieten europäischer Städte im Hochmittelalter. Zudem werden literarische und kunsthistorische Quellen, die diese Thematik behandeln, zusammengestellt und aus ästhetischer wie aus anthropologischer Sicht analysiert.Reichlich bebildert und mit einer Vielzahl an Quellenauszügen unterstützt, wird hier die bis in unsere Zeit währende Bedeutung der Gastfreundschaft am Jakobsweg eindrücklich illustriert.
(Table of content)
Javier Gómez-MonteroGastfreundschaft - Pilgerherbergen - HospitalwesenZur EinführungKlaus HerbersGastfreundschaft und Pilgerfürsorge im Liber Sancti JacobiAndreas SohnZur monastischen Gastfreundschaft bei den BenediktinernVolker Honemann (T)Die Darstellung der Reisevorbereitungen in deutschen Pilgerberichten des SpätmittelaltersCatherine GeleynDie christliche Prägung mittelalterlicher Städte durch Hospitäler und Hôtels-DieuFlorian WeberVon heiligen Orten und bösen WirtenStädte und Gastlichkeit im Liber Sancti JacobiMartina SittJakobus auf dem Weg - Hamburger und Lübecker Pilgeransichten um 1500 und die Ikonographie der Armen- und KrankenfürsorgeMichael Scholz-HänselDie Gastfreundschaft als eines der sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit im Wandel der Jahrhunderte und verschiedener visueller MedienMiguel Ángel González GarciaZur Ikonographie der GastfreundschaftJavier Gómez-MonteroZur Kultur der Gastfreundschaft am Jakobsweg im Spiegel normativer und narrativer TexteResúmenes/ AbstractsAbbildungsverzeichnisRegister der Orts- und PersonennamenAbkürzungs- und Siglenverzeichnis
(Author portrait)
Javier Gómez-Montero ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

最近チェックした商品