Sprachbildung in Maßnahmen der beruflichen Integration : Praxisorientierte Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzepte für die berufsqualifizierende Sprachförderung (Kommunizieren im Beruf 5) (1. Auflage. 2025. 319 S. 220 mm)

個数:

Sprachbildung in Maßnahmen der beruflichen Integration : Praxisorientierte Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzepte für die berufsqualifizierende Sprachförderung (Kommunizieren im Beruf 5) (1. Auflage. 2025. 319 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381123810

Description


(Short description)
Migrantinnen und Migranten, die an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung teilnehmen, müssen dort auch sprachlich gefördert werden. Dieser berufsqualifizierende Sprachunterricht bei Bildungsträgern erfährt als eigenes Format bisher wenig Aufmerksamkeit. Da die berufliche Integration von Zugewanderten häufig durch unzureichende berufssprachliche Kompetenzen verzögert wird oder sogar daran scheitert, werden in diesem Band Formate und Rahmenbedingungen der Sprachförderung analysiert. Zu geringe Finanzierung, individuelle Konzepte der Bildungsträger und Unterricht durch Quereinsteiger erweisen sich als Schalthebel für die Qualität. Praxisorientierte Qualitätsstandards und Konzepte der Weiterbildung für DaZ-Lehrende werden präsentiert.
(Text)
Migrantinnen und Migranten, die an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung teilnehmen, werden dort auch sprachlich gefördert. Trotz seines hohen Umfangs erfährt dieser berufsqualifizierende Sprachunterricht bisher wenig Aufmerksamkeit. Da die berufliche Integration von Zugewanderten häufig durch unzureichende berufssprachliche Kompetenzen verzögert wird oder sogar daran scheitert, werden in diesem Band Formate und Rahmenbedingungen der Sprachförderung evaluiert. Dabei werden neben Methoden der Sprachlehrforschung auch Forschungsperspektiven zur Erwachsenenbildung und zur Wirksamkeit von Weiterbildung berücksichtigt. Zu geringe Finanzierung, individuelle Konzepte der Bildungsträger und Unterricht durch Quereinsteiger erweisen sich als entscheidend für die Sprachförderung. Daraus abgeleitete praxisorientierte Qualitätsstandards und Konzepte der Weiterbildung für DaZ-Lehrende werden erprobt und evaluiert.
(Table of content)
1 Einleitung und Fragestellung2 Wissenschaftlicher Hintergrund3 Forschungsdesign und methodisches Konzept4 Studie zur Sprachförderung in arbeitsmarktfördernden Maßnahmen5 Entwicklung von Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzept6 Ergebnisse der Pilotprojekte7 Diskussion8 Fazit und AusblickAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisAbkürzungen9 Literatur10 Anhang
(Author portrait)
Dr. Hilke Lindner-Matthiesen arbeitet und forscht zur Vermittlung von Berufssprache und zur Wirksamkeit von Weiterbildung.

最近チェックした商品