Mäander der Erinnerungen : Generation im Abendlicht (2025. 352 S. mit farbigen Abb. 220 mm)

個数:

Mäander der Erinnerungen : Generation im Abendlicht (2025. 352 S. mit farbigen Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783360013477

Description


(Text)
Walter Heynowski: Der zweite Teil der Biografie Walter Heynowski war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer, daneben wirkte er auch als Texter, Szenarist, Drehbuchautor oder Produzent an zahlreichen Filmen mit. Gemeinsam mit Gerhard Scheumann hat er ein eigenes, politisch wirksames, international berühmtes, stilistisch eigentümliches Filmstudio betrieben: H & S. Er wurde als Propagandafilmer verunglimpft, für sein solidarisch-antiimperialistisches Engagement vielfach ausgezeichnet und auf Festivals gefeiert. Er hat bei DEFA und DDR-Fernsehen gewirkt, hat den Eulenspiegel Verlag gegründet und Karikaturisten gefördert, und er hat das Sandmännchen des DFF ins Leben gerufen. Mit »Generation im Abendlicht« präsentiert Walter Heynowski nun den zweiten Teil seiner Biografie, die er montiert wie einst seine Filme. Dieses »Mäandern« durch eine Folge von Themen, die den Autor heute noch und wieder bewegen, ist zum Prinzip seines Erzählens und Darstellens geworden. Er verknüpft essenzielle Erfahrungen einer Jugend im Nationalsozialismus mit seinem späteren Schaffen, stellt sein Leben in den Zusammenhang seiner Generation, hinterfragt sein Denken und Arbeiten und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte seiner Filme. Oft mit überraschenden Querverbindungen und bisher unbekannten Fakten. Seine Lebenserinnerungen erzählen von den Ländern, in denen er arbeitete (von Vietnam, Chile und Kampuchea bis Libyen, Sudan und Westdeutschland), und von vielen Freunden, Kollegen, Weggefährten. Und sie erzählen von den Problemen, die Heynowski noch heute bewegen.
(Author portrait)
Walter Heynowski, 1927 in Ingolstadt geboren, war einer der bedeutendsten Dokumentarfilm-Regisseure der DDR (u. a. »Piloten im Pyjama«, »Der lachende Mann«). 1948 kam er nach Berlin, arbeitete dort zunächst als Journalist und gründete den Eulenspiegel Buchverlag. Nach einem Zwischenspiel beim Deutschen Fernsehfunk 1963 Wechsel zum DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1969 gründete er mit Gerhard Scheumann das »Studio H&S«. Heynowski verstarb kurz nach Fertigstellung des 2. Teils seiner Biografie im November 2024.Walter Heynowski, 1927 in Ingolstadt geboren, war einer der bedeutendsten Dokumentarfilm-Regisseure der DDR (u. a. »Piloten im Pyjama«, »Der lachende Mann«). 1948 kam er nach Berlin, arbeitete dort zunächst als Journalist und gründete den Eulenspiegel Buchverlag. Nach einem Zwischenspiel beim Deutschen Fernsehfunk 1963 Wechsel zum DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1969 gründete er mit Gerhard Scheumann das »Studio H&S«. Heynowski verstarb kurz nach Fertigstellung des 2. Teils seiner Biografie im November 2024.

最近チェックした商品