- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Die faszinierende Entstehungsgeschichte eines einzigartigen Autos - des GT7
(Text)
Einen richtigen Sportwagen zu besitzen - das ist noch immer der Kindheitstraum vieler Männer (und Frauen). Das Buch beschreibt den Entstehungsprozess eines Fahrzeugs - hier am Beispiel des neuen GT7 - erstmals in eindeutig abgegrenzten Leistungsfeldern des Automobilbaus (Karosserie, Antrieb, Fahrwerk, Interieur...). Präzise, verständlich und spannend geschrieben - eine faszinierende Lektüre für jeden begeisterten Autofahrer
(Table of content)
Marktsituation in der Automobilindustrie
Die Geschichte des Phänomens 'Sportwagen'
Intention des Fahrzeugherstellers Heinz Kurek
Meilensteine auf dem Weg vom Traum zur Wirklichkeit
Fahrzeugbau der Sportwagen GT 6 und GT 7
Wie ein Fahrzeug entsteht
Mit zahlreichen Abbildungen, teils in Farbe
(Review)
"Eine hochspannende und praxisnahe Lektüre für jeden Automobil- und Sportwagenfan." Krafthand, 06/2006
"[...] weit mehr als die Beschreibung von Konstruktion und Fertigung zweier automobiler Einzelstücke [...]" Auto-Service Praxis, 01/2006
"Enzo Ferrari hat sich die Autos noch nach seinen Wünschen selbst konstruieren und zusammenschrauben können. Vorbei, die Zeiten? Von wegen: [...] Kurek beweist das Gegenteil." Financial Times Deutschland, 07.12.2005
(Author portrait)
Rainer Kurek, Maschinenbauingenieur, ist Geschäftsführer der internationalen MVI Group. Als Dienstleister der Automobilindustrie agiert die Unternehmensgruppe weltweit. Kurek ist außerdem Gründer der Automotive Management Consulting GmbH, die neben Beratungsprojekten auch überbetriebliche Seminare durchführt. Constanze von Nell-Breuning, Diplomkauffrau, arbeitet im Marketing für die MVI Group.