- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Die Beitrage des Buches enthalten vielfaltige Losungsansatze aus den Perspektiven Finanzierungs- und Informationsstrukturen, Finanzanalysen/ Performance Measurement, Humankapital, Wertorientierte Unternehmensfuhrung sowie Analysen des Unternehmenswerts.
Contents
Beiträge zu „Kapitalmarkt, Unternehmen und Information".- 1 Finanzierungs- und Informationsstrukturen.- Die Beziehungen zwischen Banken und Industrieunternehmen in Deutschland.- Das Steuerrecht und das Verhältnis von Kapitalgesellschaft und Anteilseigner.- Zur Neuausrichtung der Steuerung des Kreditrisikos der Banken.- Wachstum ohne Finanzierung?.- Interaktive Kommunikation mit dem Kapitalmarkt.- 2 Finanzanalysen/ Performance Measurement.- Paradigmenwechsel in der Konzernrechnungslegung nach IFRS.- Benchmarking-basierte Wettbewerbsanalyse in der Asset-ManagementIndustrie.- Neue EU-Richtlinien für die Effektivzinsberechnung — Eine kritische Betrachtung.- Value Based Management vs. Corporate Misgovernance Due to Moral Bankruptcy — A New Approach to Financial Statement Analysis.- 3 Humankapital.- Internationalisierung von Hochschulen.- Finanzausbildung in der International Business School — Unternehmen und Kapitalmarkt aus Sicht der Hochschule.- 4 Wertorientierte Unternehmensführung/ Value Based Management.- Zur Flexibilität bei Investitionsentscheidungen.- Agency-Probleme in der hierarchischen Produktionsplanung.- Realisierung des Wertes der Unternehmensführung durch eine ausgeprägte Leistungskultur.- Geomarketing als Einflussgröße bankbetrieblicher Wertschöpfung — Marketing der Kreditinstitute aus Sicht der Regionalökonomie.- Wertorientierte Unternehmensführung für Stromversorger auf liberalisierten Energiemärkten.- 5 Analysen des Unternehmenswerts.- Corporate Governance and Management System — The New Orientation of Institutions.- Unternehmensbewertung und Diversifikation — Ableitung eines Portfoliorisiko-basierten Diskontierungszinses.- Innerer Wert und Kapitalmarktwert des Unternehmens — Unterschiede in der Bewertungsmethode.-Unternehmenswertsteigerung durch Globalisierung aus kapitalmarktorientierter Sicht.- Biographie und Forschung — Prof. Dr. Reinhart Schmidt.- Lebenslauf.- Publikationen.- Betreute Promotionen.- Verzeichnis der Beitragenden.