99 beste Schweizer Bücher : Literarische Coups de Coeur | Best-off der schweizer Literaturwelt | Voller bekannter und unbekannter Autorinnen und Autoren (1. Auflage. 2020. 224 S. 210.000 mm)

個数:

99 beste Schweizer Bücher : Literarische Coups de Coeur | Best-off der schweizer Literaturwelt | Voller bekannter und unbekannter Autorinnen und Autoren (1. Auflage. 2020. 224 S. 210.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783312011766

Description


(Text)
Die »99 besten Schweizer Bücher« werden jeweils auf einer attraktiv aufgemachten Doppelseite in Wort und Bild vorgestellt: über eine Kurzbesprechung mit Angaben zur Schriftstellerin oder zum Schriftsteller, weiteren Lesetipps, einer unerwarteten Fußnote sowie über ein Bild, das direkt anspricht und auf der Bildebene Zugang zum Text ermöglicht. Zudem werden die Texte über Schlagworte oder Hashtags miteinander verbunden, so dass plötzlich unerwartete Bezüge entstehen zu Heimat, Emanzipation, Krieg, Verbrechen, Gewalt, Natur, Kunst oder Geschichte. Die 99 Werke bekannter und unbekannter Schriftsteller werden präsentiert mit hochwertigen Abbildungen, Fotos, Zeichnungen und Plakaten und sollen das Interesse und die Lust an Texten von Autorinnen und Autoren wecken, die in allen vier Landesteilen der Schweiz beheimatet sind.
(Author portrait)

(Author portrait)
Lötscher, ChristineChristine Lötscher studierte in Zürich und München Germanistik und Geschichte. Sie arbeitet als Privatdozentin am ISEK - Populäre Kulturen der Universität Zürich sowie als Professorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder. Zudem ist sie freie Literaturkritikerin, war Mitglied des Kritikerteam des SFR-Literaturclubs sowie Mitglied und Sprecherin der Jury für den Deutschen Buchpreis 2018.Lüthi, SonjaSonja Lüthi arbeitete in einer Galerie in Zürich und war Mitarbeiterin des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft. Sie ist freischaffende Journalistin, Mitherausgeberin und Bildredaktorin von Kunstbüchern, Ausstellungskatalogen und Bildbänden.Ribi, ThomasThomas Ribi studierte in Zürich und München Klassische Philologie, Archäologie, Literaturwissenschaft und Philosophie. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der Universität Zürich begann er 1994 bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, seit 2015 arbeitet er als Autor und Redaktor im Feuilleton der NZZ. Er moderiert das literarische Terzett der NZZ.

最近チェックした商品