Reise in die Schweiz : Kulturkompass fürs Handgepäck. Bücher fürs Handgepäck (Unionsverlag Taschenbücher) (2. Aufl. 2008. 224 S. m. Abb. 19 cm)

個数:

Reise in die Schweiz : Kulturkompass fürs Handgepäck. Bücher fürs Handgepäck (Unionsverlag Taschenbücher) (2. Aufl. 2008. 224 S. m. Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783293204201

Description


(Short description)
Weltoffene Finanzdrehscheibe oder Außenseiter im Schmollwinkel Europas? Gastliches Touristenparadies oder fremdenfeindliche Festung? Hort der Demokratie oder Nation in geistiger Enge? Der literarische Reiseführer mit Geschichten und Berichten über die Schweiz. Weltoffene Finanzdrehscheibe oder Außenseiter im Schmollwinkel Europas? Gastliches Touristenparadies oder fremdenfeindliche Festung? Hort der Demokratie oder Nation in geistiger Enge?
(Text)

Wer ins Land des höchsten Schokoladenkonsums, der weltweit größten Sparkonti und der blühenden Dialekte reist, betritt Neuland. Dieser Band versammelt erheiternde und erkenntnisfördernde Berichte von Kennern und Einsichten von großen Geistern, die sich an der Schweiz die Zähne ausgebissen haben.

Susann Sitzler: Grüezi und Willkommen - Die Schweiz für Fortgeschrittene

Friedrich Dürrenmatt: Schweizerpsalm

Margrit Sprecher: Die Mitte des Volkes - Expeditionen ins Innere der SVP

Friedrich Glauser: Musik

Beat Sterchi: Knorzen und Murksen beim Hosenlupf

Jeremias Gotthelf: Naturgeschichte der Käsereien

Urs Hafner: Der Bauer, das unbekannte Wesen

Mani Matter: Si hei dr Wilhälm Täll ufgfüert

Peter Bichsel: Des Schweizers Schweiz

Adolf Muschg: Ein Land kommt sich abhanden

Paul Widmer: Die Schweiz als Sonderfall

Niklaus Meienberg: Die Kapellbrücke - Ein rentabler Brand in Luzern

David Signer: Heidi Superstar

Robert Walser: Bern

Al Imfeld: Eine Rösti wie Sonne und Mond

Isolde Schaad: Zürich mündlich - Das Babylon der Umgangssprache

Max Frisch: Café de la Terrasse

Hugo Loetscher: Über das Muff-Sein

Sibylle Berg: In der Standseilbahn

Endo Anaconda: furt

(Review)
»Tiefgründig, literarisch, humorvoll und durchaus kritisch geht es in diesem Buch ans 'Eingemachte'. Eine gute Lektüre für alle, die über das putzige Heidi-Image hinaus was vom Leben und Denken der Eidgenossen erfahren wollen.« Andrea Pauli Ciao! Magazin für individuelles Reisen
(Author portrait)
Franziska Schläpfer, geboren 1945, ist freie Kulturjournalistin. Als ausgebildete Buchhändlerin leitete sie von 1989 bis 1996 die Schweizer Fachzeitschrift Der Schweizer Buchhandel. Später veröffentlichte sie u. a. Biografien sowie ein Schweizer Lexikon der populären Irrtümer. Franziska Schläpfer wohnt in Zollikon bei Zürich.

最近チェックした商品