Lebenswelten : Modelle kirchlicher Zukunft. Hrsg.: Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich (2012. 528 S. 29.7 cm)

個数:

Lebenswelten : Modelle kirchlicher Zukunft. Hrsg.: Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich (2012. 528 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290176464

Description


(Text)
Band 1: SinusstudieSINUS Markt- und Sozialforschung GmbH Heidelberg, Silke Borgstedt und Projektteam Band 2: OrientierungshilfeRoland Diethelm, Matthias Krieg, Thomas Schlag (Hg.)Wie kann sich die Kirche in den Umbrüchen von Moderne und Postmoderne mit ihrem theologischen Auftrag, der allen ohne Ansehen der Person gilt, positionieren? Zugleich im Blick auf die religiöse Nachfrage, die nur durch Wahrnehmung der Person greifbar wird? Welche neuen Sozialformen zeichnen sich ab? Wie kann die Kirche Menschen näher sein, ihren Bedürfnissen vielfältiger entsprechen, dem Auftrag profilierter nachkommen? Die Zukunft soll nicht Prognosen überlassen, sondern hoffnungsvoll und gestalterisch angegangen werden. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich liess eine Milieustudie erarbeiten (SINUS), ein Instrument der Wahrnehmung, das sensibel macht für die Lebenswelten von Menschen. Diese Studie wird ergänzt durch einen zweiten Band, der eine praxisbezogene Orientierungshilfe bietet, um auftragsorientiert und milieugerecht Modelle kirchlicher Zukunft zu entwickeln. Beide Bände liefern für die Arbeit der Verantwortlichen in der Kirche Erkenntnisse und Reflexionen, Impulse und Praxisbeispiele.
(Author portrait)
Roland Diethelm, Jahrgang 1969, ist Pfarrer und Leiter des Projekts Reformen auf Ebene der Gemeinden, eingesetzt vom Verband der Stadtzürcherischen Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden.Matthias Krieg, Dr. phil. et theol., Jahrgang 1955, ist Theologischer Sekretär des Kirchenrats und Leiter der Bildungsabteilung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.

最近チェックした商品