Wir glauben in Vielfalt, Arbeitshilfe für das kirchliche Angebot im 5.-7.Schuljahr (JuKi), m. DVD : Themenfeld 6: Lebensbilder bieten Orientierung (2. Aufl. 2020. 484 S. durchgehend farbig illustriert, mit DVD. 29.8 cm)

個数:

Wir glauben in Vielfalt, Arbeitshilfe für das kirchliche Angebot im 5.-7.Schuljahr (JuKi), m. DVD : Themenfeld 6: Lebensbilder bieten Orientierung (2. Aufl. 2020. 484 S. durchgehend farbig illustriert, mit DVD. 29.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783290175719

Description


(Text)
Nach den gut eingeführten Zürcher Unterrichtshilfen für das 2.-4. Schuljahr erscheint mit 'Wir glauben in Vielfalt' die Fortsetzung: Eine Arbeitshilfe für Leitende der kirchlichen Angebote im 5.-7. Schuljahr (JuKi) und drei Begleitmaterialien für die Kinder und Jugendlichen. Die kirchlichen Angebote sind in der JuKi-Praxis sehr vielfältig: Unterricht, Jugendgottesdienste, Erlebnistage oder -wochenenden. Die Abteilung Pädagogik und Animation der Zürcher Landeskirche hat deshalb eine Arbeitshilfe im Bausteinprinzip entwickelt: 41 Bausteine - 27 Lernbausteine und 14 Feierbausteine - liefern mit konkreten Unterrichts- bzw. Gottesdienstvorschlägen, zahlreichen Varianten und Erweiterungen neue Ideen für die Gestaltung der kirchlichen Angebote, Hintergrundinformationen und Materialblätter. Die beigelegte DVD stellt alle Materialblätter zum Ausdrucken sowie Bild-, Film- und Audio-Material für. Unterricht und Gottesdienst bereit. Jedes Themenfeld schliesst mit Ideenbausteinen ab, die weiterführende Ideen präsentieren. Für die Kinder und Jugendlichen werden ein Poster mit Aufklebern zu Paulus, ein Comic zur Zürcher Reformation und ein Begleitheft zu den in der Arbeitshilfe vorgestellten. Lebensbildern angeboten.
(Author portrait)
Monika Widmer Hodel, Jahrgang 1968, ist Pfarrerin in Konolfingen. Rahel Voirol-Sturzenegger, Jahrgang 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät Zürich und Fachmitarbeiterin der Abteilung Pädagogik und Animation der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. \x0D\x0A. Christian Metzenthin, Pfr. Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Lehrbeauftragter für Religion an der Kantonsschule Oerlikon und war von 2009 bis 2010 Mitarbeiter bei der Abteilung Pädagogik und Animation der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. \x0D\x0A Dorothea Meyer-Liedholz, Theologin und Religionslehrerin, Jahrgang 1961, ist Fachmitarbeiterin der Abteilung Pädagogik und Animation der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.

最近チェックした商品