Albert Schweitzers Ethik des Lebendigen : Leben inmitten von Leben (2007. 60 S. 20 cm)

個数:

Albert Schweitzers Ethik des Lebendigen : Leben inmitten von Leben (2007. 60 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290174088

Description


(Short description)
Albert Schweitzer hat anschaulich beschrieben, wie ihm 1915 das Schlüsselwort seines ethischen Denkens, «Ehrfurcht vor dem Leben», während einer Bootsfahrt auf dem Ogowe zufiel. Bald findet er für diese, seither mit seinem Namen verbundene Wortprägung die angemessene Präzisierung: «Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.» Ausgehend vom Nachlasstext «Mensch und Kreatur in den Weltreligionen» führt der Verfasser in Albert Schweitzers Ethik des Lebens ein und zeigt das eigentlich Revolutionäre auf: Albert Schweitzer beschränkt ethisches Handeln nicht auf das Handeln von Menschen an Menschen, sondern erweitert den Spielraum auf alles, was lebt, also auch auf Tiere und Pflanzen. Er erweist sich damit als philosophisch-theologischer Vordenker einer ökologischen Ethik.
(Text)
Albert Schweitzer hat anschaulich beschrieben, wie ihm 1915 das Schlüsselwort seines ethischen Denkens, 'Ehrfurcht vor dem Leben', während einer Bootsfahrt auf dem Ogowe zufiel. Bald findet er für diese, seither mit seinem Namen verbundene Wortprägung die angemessene Präzisierung: 'Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.' Ausgehend vom Nachlasstext 'Mensch und Kreatur in den Weltreligionen' führt der Verfasser in Albert Schweitzers Ethik des Lebens ein und zeigt das eigentlich Revolutionäre auf: Albert Schweitzer beschränkt ethisches Handeln nicht auf das Handeln von Menschen an Menschen, sondern erweitert den Spielraum auf alles, was lebt, also auch auf Tiere und Pflanzen. Er erweist sich damit als philosophisch-theologischer Vordenker einer ökologischen Ethik.
(Author portrait)
Max Ueli Balsiger, Jahrgang 1924, war Pfarrer in Köniz.

最近チェックした商品