Description
(Text)
Ein aktuelles fiskalpolitisches Problem wird in diesem Buch zum Anlass genommen, erstmals in der Schweiz die personellen und räumlichen Verteilungswirkungen öffentlicher Einnahmen und Ausgaben in einem Kanton empirisch zu erfassen. Ausgehend von theoretischen Überlegungen entwirft der Autor im ersten Teil der Arbeit das Grundkonzept eines verteilungsneutralen Staatshaushaltes. Anhand dieses Vergleichsmodelles werden anschliessend die Verteilungswirkungen des gesamten baselstädtischen Haushaltes detailliert beurteilt. Bei allen öffentlichen Aufgabenbereichen wird der Frage der Notwendigkeit und der sozialpolitischen Wünschbarkeit des staatlichen Angebotes nachgegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Übersicht über bisherige Inzidenzstudien. Methodische Probleme der Analyse von Verteilungswirkungen. Inzidenz der Steuereinnahmen. Inzidenz der staatlichen Ausgaben. Personelle und räumliche Inzidenz des Staatshaushaltes in Basel-Stadt.



