Arnold Zweig - Psyche, Politik und Literatur : Akten des II. Internationalen Arnold-Zweig-Symposiums - Gent 1991 (Jahrbuch für Internationale Germanistik .32) (Neuausg. 1993. 246 S.)

個数:

Arnold Zweig - Psyche, Politik und Literatur : Akten des II. Internationalen Arnold-Zweig-Symposiums - Gent 1991 (Jahrbuch für Internationale Germanistik .32) (Neuausg. 1993. 246 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261045485

Description


(Text)
1987 fand zum ersten Mal ein Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern aus Ost und West über Arnold Zweig statt - ein Autor, dessen Stellung in der deutschen Literatur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst heftig umstritten war und der nach seinem Tode im Jahre 1968 von der Literaturwissenschaft nur wenig beachtet wurde. Das Symposium in Cambridge anlässlich von Zweigs 100. Geburtstag machte indessen deutlich, welche Aufmerksamkeit Arnold Zweig als Erzähler, Chronist und Essayist verdient und wie viele Aufgaben die Zweigforschung noch zu lösen hat.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus dem II. Internationalen Arnold-Zweig-Symposium 1991 in Gent, in welchem drei als Desiderata erkannte Aspekte des Zweigschen Werks zur Diskussion standen: das Frühwerk, die Beziehungen zur Psychoanalyse und die Beziehungen zum Marxismus. Zusammen ergeben sie ein Bild der weitläufigen Affinitäten und Übergänge, die Zweigs Schriften von seinen Anfängen bis zu den Romanen der 50er und 60er Jahre durchziehen. Zugleich werden Probleme der Edition und der Auswertung des Nachlasses behandelt.
Im einzelnen werden u.a. Zweigs zionistisches Engagement im Frühwerk untersucht, die Funktion psychoanalytischer Motive in verschiedenen Werken des Autors und seine Beziehung zu Freud aufgezeigt, Interpretationen der Romane "Junge Frau von 1914" und "Einsetzung eines Königs" unternommen sowie politische Überzeugungen Arnold Zweigs ausgeleuchtet.

最近チェックした商品