Die Steinfliegen der Schweiz (2021. 632 S. rund 360 Fotos, 245 Diagramme, 130 Karten, 90 Sonogramme)

個数:

Die Steinfliegen der Schweiz (2021. 632 S. rund 360 Fotos, 245 Diagramme, 130 Karten, 90 Sonogramme)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783258082530

Description


(Text)
Der Bestimmungsführer für alle Steinfliegenarten der SchweizMit über 2000 Abbildungen«Die Steinfliegen der Schweiz» ist ein Nachschlagewerk und Bestimmungsbuch, in dem erstmals alle bekannten Steinfliegen-Arten der Schweiz umfassend dargestellt werden. Es eignet sich auch für das Bestimmen der Steinfliegen in Deutschland und Österreich.In einem allgemeinen Teil werden die Biologie und Ökologie der Steinfliegen beschrieben und es wird gezeigt, wie Steinfliegen gefunden, gehalten und beobachtet werden können. Ein neu erarbeiteter Bestimmungsschlüssel, illustriert mit über 1000 wissenschaftlichen Zeichnungen, erlaubt das exakte Bestimmen der Arten im Labor, und mehr als 200 Farbfotos zeigen die typischen Merkmale der Arten im Feld. Das Kernstück des Buches sind 126 Artporträts aller bekannten Arten in der Schweiz mit Angaben zu Morphologie, Gesang, Biologie und Lebensraum. Jedes Artporträt enthält zudem ein Habitusfoto, Zeichnungen der bestimmungsrelevanten Merkmale und eine aktuelle Verbreitungskarte. Übersichtstafeln mit vergleichenden Angaben zu ähnlichen Arten erleichtern außerdem die Bestimmung. Im Buch werden ausschliesslich die Imagines, d.h. die ausgewachsenen, geschlechtsreifen Tiere behandelt.Das Buch richtet sich an NaturliebhaberInnen, BiologInnen, FischerInnen und Personen, die im Gewässerschutz, im Naturschutz oder in der Umweltbildung tätig sind.Ausgezeichnet mit dem «Prix Moulines 2023» der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft
(Author portrait)
Christian Roesti (1983) hat an der Universität Bern Zoologie studiert und arbeitet als selbständiger Biologe. Er leitet seit über 10 Jahren Insektenreisen mit Spezialgebiet Heuschrecken. Für Pro Natura hat Roesti sieben Jahre als Ranger im Schutzgebiet Hinteres Lauterbrunnental (BE) gearbeitet. Roesti ist Mitautor diverser Bücher, u.a. "Die Heuschrecken der Schweiz". Er lebt mit seiner Partnerin und seinen zwei Töchtern in Bern.

最近チェックした商品