Multirationales Management : Der erfolgreiche Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen an die Organisation (1. Auflage 2014. 2013. 245 S. 20 Abb., 3 Tab. 22.5 cm)

個数:

Multirationales Management : Der erfolgreiche Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen an die Organisation (1. Auflage 2014. 2013. 245 S. 20 Abb., 3 Tab. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783258078632

Description


(Text)
Immer mehr Organisationen sehen sich mit einem Umfeld konfrontiert, aus dem widersprüchliche Anforderungen und Erwartungen an sie gestellt werden. Grosskonzerne müssen exzellente, auch wissenschaftlich anerkannte Forschung betreiben, in Spitälern gelten nicht mehr nur die Erfolgsvorstellungen der Health Professionals, sondern auch ökonomische Bewertungsmassstäbe, Non-Profit-Organisationen werden ökonomisiert, Verwaltungen und öffentliche Unternehmen stehen zwischen Staat und Markt, Familienunternehmen zwischen Familie und Wettbewerb. Diesen verschiedenen Anforderungen gleichzeitig und auf Dauer gerecht zu werden, ist die zentrale Herausforderung des multirationalen Managements.Je vielfältiger eine Organisation in ihr Umfeld eingebettet ist, desto konsequenter muss sie den Pluralismus dieses Umfeldes in ihrem Inneren abbilden. Sie wird zu einer pluralistischen Organisation mit all den Herausforderungen, aber auch Chancen, die eine höhere Binnenkomplexität mit sich bringt. Multirationales Management greift diese Ausgangslage auf und zeigt, wie mit der gleichzeitigen Wirksamkeit multipler Rationalitäten konstruktiv umgegangen werden kann. Voraussetzungen dafür sind ein waches Bewusstsein der Führungsverantwortlichen für diese Vielfalt sowie die gezielte Entwicklung der organisationalen Kompetenz, um trotz dieser Vielfalt in wertschätzender Zusammenarbeit tragfähige verbindliche Entscheidungen treffen zu können.Das vorliegende Buch erläutert das Konzept des multirationalen Managements und illustriert es mit vielen Beispielen aus der Praxis. Es ist primär für den 'reflective practitioner' geschrieben, also für jene Führungsverantwortlichen, die sich fortwährend Gedanken über ihre Organisation sowie ihre eigene Rolle in der Organisation machen. Studierenden in Organisation und Management bietet es eine wertvolle Grundlage, um pluralistische Organisationen 'lesen' zu lernen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm ist Direktor des Instituts für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen strategischer und organisationaler Wandel, Management von Stiftungen sowie Weiterentwicklung der systemorientierten Managementlehre. Stefan Sander ist an der Universität St. Gallen tätig.

最近チェックした商品