Heißes Glas : Techniken und Projekte aus ofengeformtem Glas (2004. 160 S. 450 Fabrfotografien, 46 Zeichnungen und Tabellen. 30 cm)

個数:

Heißes Glas : Techniken und Projekte aus ofengeformtem Glas (2004. 160 S. 450 Fabrfotografien, 46 Zeichnungen und Tabellen. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783258067735

Description


(Text)
Seit der Bronzezeit bis heute ist Glas ein hoch geschätztes Material und ein beliebter Werkstoff, da seine besonderen Eigenschaften die Kreation von Objekten mit unnachahmlicher Plastizität ermöglichen, die mit anderen Materialien und Techniken nie erreicht wird. Mit der Glaskunst wurden zunächst Edelsteine nachgeahmt, aber schon bald entwickelte sich eine ganz eigene Gestaltungssprache des Glases, die neben den speziellen Techniken der Glasverarbeitung auch Techniken aus anderen kunsthandwerklichen Bereichen, wie der Keramik, dem Mosaik oder der Edelsteinbearbeitung aufnahm.Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte des Glases werden der Werkstoff, die benötigten Materialien sowie die Werkzeuge für die einzelnen Arbeitsschritte vorgestellt. Detailliert und praxisorientiert geht das Autorenteam auf die Verfahren und Brennzyklen des Schmelzens, Senkens, Gießens und auf die Arbeit mit Glaspaste ein - Kenntnisse, die für die Bearbeitung von Glas von entscheidender Bedeutung sind. Zur praktischen Umsetzung der gelernten Techniken zeigt das letzte Kapitel Schritt für Schritt die Herstellung unterschiedlicher Werkstücke - einen Lampenschirm, eine Schale mit eingeschlossenen Motiven oder eine dekorative Vase. Die Galerie mit attraktiven ofengeformten Glasarbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt ermuntert, Neues und Innovatives auszuprobieren.Wer sich für die vielseitigen Arbeitstechniken von ofengeformtem Glas interessiert, findet in diesem Buch eine anschauliche und umfassende Einführung in das Thema.
(Author portrait)
Philippa Beveridge absolvierte ein Landschaftsarchitekturstudium an der University of Greenwich in London. Es folgten Studien in unterschiedlichen künstlerischen Techniken an der Escola Massana in Barcelona und die Spezialisierung auf Glaskunst an der Fundació Centre de Vidre in Barcelona, der Urban Glass in New York sowie dem Palau del Vidre in Frankreich. Sie hat zahlreiche Vorlesungen über Glas in Spanien und den USA gehalten, darunter insbesondere an den Universitäten von Syracuse und Corning. Sie leitet ein eigenes Studio, in dem sie ihre Vorstellung von plastischer Kunst weiterentwickelt. Es gab bereits zahlreiche Ausstellungen allein mit ihren Arbeiten oder zusammen mit anderen Künstlern in Spanien, den USA, Frankreich und Belgien und 2003 wurde sie mit dem Jutta Cuny-Franz Erinnerungspreis ausgezeichnet.Ignasi Doménech Vives absolvierte ein Kunstgeschichtestudium mit Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Kunst und besitzt einen Master-Abschluss für Museumswissenschaften und Denkmalpflege der Universidad Autónoma de Barcelona. Beruflich beschäftigt er sich heute intensiv mit der Objektkunst mit dem Spezialgebiet Glaskunst. Er arbeitet mit unterschiedlichen Museen zusammen, dokumentiert kunstgewerbliche Sammlungen und schreibt Artikel über historische und zeitgenössische Glaskunst sowohl für spanische als auch für internationale Publikationen. In den vergangenen Jahren hielt er zahlreiche Vorlesungen in der Escola de les arts del Vidre in Barcelona, deren Direktor er gegenwärtig ist. Er organisierte und leitete verschiedene Ausstellungen und Kongresse, die sich alle mit dem Thema Glaskunst beschäftigen.Eva Pascual i Miró studierte Kunstgeschichte an der Universität Barcelona und spezialisierte sich an der Polytechnischen Universität von Katalonien auf Museumswissenschaften, Design und Gestaltung sowie auf vorbeugende Denkmalpflege an der Autonomen Universität von Katalonien. Sie forschte über mittelalterliches Mobiliar aus Katalonien. Sie ist Mitautorin von Büchern zu Themen wie Holzrestauration, Holzdekoration, Restaurierung von Gemälden, Leder und Glas.

最近チェックした商品