Die Untoten von Neuberg : Auf Elfriede Jelineks Spuren durch die Obersteiermark. Mit einem Originalbeitrag von Elfriede Jelinek (2019. 312 S. 26 cm)

個数:

Die Untoten von Neuberg : Auf Elfriede Jelineks Spuren durch die Obersteiermark. Mit einem Originalbeitrag von Elfriede Jelinek (2019. 312 S. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783222136283

Description


(Text)
Zwischen Mürzzuschlag und Mariazell, an Kindheitsorten der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist ihr Opus magnum, der Gespensterroman "Die Kinder der Toten" situiert. Ebendort wurde 2017 im Rahmen des Festivals steirischer herbst der Versuch unternommen, Jelinek zu verfilmen. Mit Protagonisten aus der Obersteiermark, auf Super-8. Die Dreharbeiten, die als eigenes performatives Projekt angelegt waren, wurden mit dem Nestroypreis 2018 ausgezeichnet, der von Ulrich Seidl produzierte Film, anlässlich seiner Weltpremiere bei den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2019 mit dem FIPRESCI-Preis der International Federation of Film Critics.Das Buch "Die Untoten von Neuberg" unternimmt nun als weiterer Bestandteil dieses vielteiligen Gesamtprojekts den Versuch, rund um die Fotos von Ditz Fejer, die fragile Beziehung zwischen Elfriede Jelinek, ihrem Hauptwerk, der Obersteiermark, ihrer Natur und Kultur in einem einprägsamen Versuch künstlerischer Landvermessung auszuloten - als eigenwillige Beschwörung von österreichischer "Heimat". Denn: Die Kinder der Toten - das sind wir alle.
(Author portrait)
Peternell, AndreasAndreas R. Peternell, 1971 in Leoben geboren, lebt als Kulturarbeiter und Redakteur des Feuilletonmagazins schreibkraft in Graz. Er war Pressesprecher der Österreichischen Buchmesse und langjähriger Leiter der Kommunikations- und Marketingabteilung des steirischen herbst. Buchpublikationen unter anderem zum Marktwert von Literatur, politischen Strategien in der Kunst oder den "drängendsten Fragen der Popmusik".Fejer, DitzDitz Fejer, 1974 in Bruck an der Mur geboren, arbeitet als freier Fotograf in den Bereichen Architektur, Kunst und Kultur. Seine Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet, ausgestellt und in Magazinen und Büchern publiziert. Er ist unter anderem Preisträger der International Competition for Photographing Architecture der Henning Larsen Foundation, Kopenhagen.Philipp, ClausClaus Philipp, 1966 in Wels geboren, lebt als freischaffender Publizist und Dramaturg in Wien. Zuvor war er Kulturressortleiter, Film- und Literaturkritiker der Tageszeitung Der Standard und bis 2017 Geschäftsführer des Wiener Stadtkinos und des anhängigen Filmverleihs. Diverse Buchpublikation unter anderem zu Christoph Schlingensief, Alexander Kluge und Ulrich Seidl.

最近チェックした商品