Grenzgänger der evangelischen Kirche (1. Aufl. 2014 128 S.  21 cm)

個数:

Grenzgänger der evangelischen Kirche (1. Aufl. 2014 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863867157

Description


(Text)
Bei seiner Ankunft im Osten wurden die Oberkirchenräte sofort zusammengerufen. "Taube ist da", lautete der Code.Der heute 80-jährige Pfarrer i.R. Gerd Meyer war in den 70er und 80er Jahren als Grenzgänger für die evangelische Kirche tätig. Auf höchster Ebene diente er der Übermittlung von Nachrichten zwischen den evangelischen Kirchenleitungen in West- und Ostdeutschland. Um abgehörte Telefongespräche und kontrollierte Post zu umgehen, überschritt er unzählige Male die Grenze zwischen West- und Ostberlin und nahm Mitteilungen, Botschaften sowie Aufgaben persönlich entgegen."Der Einsatz war hoch", beschreibt er seine brisante Tätigkeit. "Wenn ich geschnappt worden wäre, hätte ich selbst zusehen müssen, wie ich klarkomme." Noch riskanter war seine Organisation von Material- und Büchertransporten im großen Stil über die innerdeutsche Grenze.Heute, 25 Jahre nach dem Mauerfall, erzählt er erstmals Einzelheiten in seinem Buch "Grenzgänger der evangelischen Kirche".
(Author portrait)
Gerd Meyer wurde 1933 als viertes Kind von acht Geschwistern in Lauban/Schlesien geboren. 1938 siedelte die Familie nach Zeuthen bei Berlin über. Während des Krieges suchte sie Schutz in Weener/Ostfriesland. Nach Kriegsende erlebte der Autor seine Jugend in Zeuthen, wohin die Familie zurückkehrte, wohl wissend, dass sie sich nun in der sowjetischen Besatzungszone befand. Aber das Heimweh der Eltern war stärker als alle politischen Bedenken. Im Laufe der Jahre ließen sich einige Geschwister in Westdeutschland nieder, andere blieben in der DDR. Durch den engen Zusammenhalt der Familie war es selbstverständlich, die Ostgeschwister zu besuchen. Dadurch wurde Gerd Meyer zum "Profi", der sich mit den Gepflogenheiten und Vorschriften des innerdeutschen Grenzübertritts bestens auskannte und es sich zum Ziel machte, diese Hindernisse auch für kirchliche Hilfsgüter zu überwinden.

最近チェックした商品