Making News : Hinter den Kulissen der TV-Nachrichten (1. Aufl. 2013. 192 S. 21.5 cm)

個数:

Making News : Hinter den Kulissen der TV-Nachrichten (1. Aufl. 2013. 192 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783218008808

Description


(Short description)
Warum sind Christa Kummers High Heels ein nationaler Aufreger? Warum verdankt Peter Filzmaier seine TV-Karriere Monika Lewinsky? Was sind "Nekrotheken" und "Edelreserven"? Gerald Groß, langjähriger ZIB-Moderator, kennt das TV-Nachrichten-Business aus dem FF. Mit Witz und Charme erzählt er in launigen Anekdoten, wie TV-News entstehen, was dabei alles schiefgehen kann, wie man gegen "Interventionitis" immun bleibt, wie man mit dem Stress bei Sondersendungen umgeht und vieles mehr. Aus dem Inhalt: Autostoppen oder Assessment-Center: Wie man den Traum-Job beim Fernsehen findet. Volles Gehalt für 20 Minuten? Was Moderatoren tun, wenn sie nicht auf Sendung sind. Fraktion "Eiserner Hintern": Redaktionssitzungen als tägliches Ritual. Bewundert, beneidet, angefeindet: Wie man TV-Experte wird und bleibt. Eingeladen oder vorgeladen? Der Umgang mit Studiogästen vor, während und nach der Sendung. Wenn das Abenteuer Pause macht: Was Korrespondenten und Krisenreporter machen, wenn draußen nichts los ist. Die Suche nach der Kuh Yvonne: Wie TV-Journalisten Sommerloch und Sauregurkenzeit überwinden.
(Text)
Warum sind Christa Kummers High Heels ein nationaler Aufreger? Warum verdankt Peter Filzmaier seine TV-Karriere Monika Lewinsky? Was sind "Nekrotheken" und "Edelreserven"? Gerald Groß, langjähriger ZIB-Moderator, kennt das TV-Nachrichten-Business aus dem FF. Mit Witz und Charme erzählt er in launigen Anekdoten, wie TV-News entstehen, was dabei alles schiefgehen kann, wie man gegen "Interventionitis" immun bleibt, wie man mit dem Stress bei Sondersendungen umgeht und vieles mehr. Aus dem Inhalt: Autostoppen oder Assessment-Center: Wie man den Traum-Job beim Fernsehen findet. Volles Gehalt für 20 Minuten? Was Moderatoren tun, wenn sie nicht auf Sendung sind. Fraktion "Eiserner Hintern": Redaktionssitzungen als tägliches Ritual. Bewundert, beneidet, angefeindet: Wie man TV-Experte wird - und bleibt. Eingeladen oder vorgeladen? Der Umgang mit Studiogästen vor, während und nach der Sendung. Wenn das Abenteuer Pause macht: Was Korrespondenten und Krisenreporter machen, wenn draußen nichts los ist. Die Suche nach der Kuh Yvonne: Wie TV-Journalisten Sommerloch und Sauregurkenzeit überwinden.Lesevergnügen garantiert!
(Author portrait)
Groß, GeraldGERALD GROSSJahrgang 1964, war ein Vierteljahrhundert lang Journalist. 23 Jahre davon verbrachte er in verschiedenen Redaktionen des ORF, die letzten zehn als Leitender Redakteur und Moderator in der ZIB 2 und der ZIB 1. Er moderierte aber auch Modern Times und die Pressestunde. 2011 verließ er auf eigenen Wunsch den ORF und ist seither als Medientrainer, Berater, Moderator und Autor tätig.

最近チェックした商品