Full Description
Dieses Kompendium wurde von Pflegepersonen verfasst und berichtet praxisnah aus dem Alltag. Im allgemeinen Teil werden anatomische, pathophysiologische und physikalische Grundlagen beschrieben sowie verschiedene Dialyseverfahren vorgestellt. Im speziellen Teil wird besonderes Augenmerk auf pflegerelevante Themen, wie GefAAzugang, DurchfA1/4hrung einer HAmodialysebehandlung, mAgliche Komplikationen, HygienemaAnahmen, ErnAhrung der PatientInnen und der Umgang mit chronisch kranken PatientInnen gelegt. Ein weiterer Abschnitt setzt sich mit dem Aufgabenbereich des Pflegepersonals auf Dialysestationen und ihrer Betriebsstruktur auseinander. Das Kapitel A1/4ber Nierentransplantation, deren Bedeutung fA1/4r PatientInnen und Pflegepersonen vervollstAndigen das Werk. Der reiche Erfahrungsschatz aus der tAglichen Praxis und die pflegerelevanten FAQs (frequently asked questions), deren Beantwortung auf dem Bezug zur Praxis basiert, zeichnen es als Nachschlagewerk fA1/4r alle im Dialysebereich arbeitenden Pflegepersonen aus.