Ernahrungsalltag Im Wandel : Chancen Fur Nachhaltigkeit

個数:

Ernahrungsalltag Im Wandel : Chancen Fur Nachhaltigkeit

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783211486047
  • DDC分類 613

Description


(Short description)
Was und wie Menschen essen, wirkt sich weitreichend aus. "Nachhaltige" Ernährung will unsere Essgewohnheiten an Umwelt-, Sozial- und Gesundheitsverträglichkeit und kultureller Akzeptanz ausrichten. Die Autor/innen erarbeiteten hier ein vielfältiges Angebot...

(Text)

(Table of content)
Ernährungspraktiken und nachhaltige Entwicklung - eine Einführung.- Methodologie und methodische Vorgehensweise.- Ernährungsorientierungen.- Essen und Kochen im Alltag.- Geschlechtsspezifische Ernährungspraktiken.- Gesundheit.- Alimentäre Biographien - Kontinuitäten, Umbrüche, Veränderungen.- Waldhausen - Ernährungsprozesse in einer ländlichen Kleingemeinde.- Fleischkonsum als Kriterium für nachhaltige Ernährungspraktiken.- Der Konsum von Bio-Lebensmitteln.- Regionalität und regionale Lebensmittel.- Ernährungskompetenz und -verantwortung.- Chancen und Restriktionen für nachhaltige Ernährung in Österreich. Ein Resümee.
(Review)
"... Die Autoren und Autorinnen des vorliegenden Buches haben in einer qualitativen soziologischen Studie Ernährungspraktiken in Österreich erforscht und Chancen und Schwierigkeiten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung herausgearbeitet ..." HGV Praxis, 11/2007
(Author portrait)
Karl-Michael Brunner, Dr. phil., ist Assistenzprofessor am Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie an der WirtschaftsuniversitätWien.

Contents

Ernährungspraktiken und nachhaltige Entwicklung — eine Einführung.- Methodologie und methodische Vorgehensweise.- Ernährungsorientierungen.- Essen und Kochen im Alltag.- Geschlechtsspezifische Ernährungspraktiken.- Gesundheit.- Alimentäre Biographien — Kontinuitäten, Umbrüche, Veränderungen.- Waldhausen — Ernährungsprozesse in einer ländlichen Kleingemeinde.- Fleischkonsum als Kriterium für nachhaltige Ernährungspraktiken.- Der Konsum von Bio-Lebensmitteln.- Regionalität und regionale Lebensmittel.- Ernährungskompetenz und -verantwortung.- Chancen und Restriktionen für nachhaltige Ernährung in Österreich. Ein Resümee.

最近チェックした商品