MIÖG 122. Band, Teilband 1 (2014) Bd.122/1 (2014. 300 S. 9 s/w-Abb. 24 cm)

個数:

MIÖG 122. Band, Teilband 1 (2014) Bd.122/1 (2014. 300 S. 9 s/w-Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205795599

Description


(Text)
Aus dem Inhalt:Zur Rechtsstellung von Frauen im Lichte der Garstener Traditionsnotizen (12./erste Hälfte 13. Jahrhundert). Von Siegfried Haider Ein seltzamme gewonheit .... Die Zeremonien an Fürstenstein und Herzogstuhl in der Sicht des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Von Christof Paulus The Scientific, Anthropological, Geological, and Geographic Exploration of Northern Mexico by Eighteenth-Century German Jesuit Missionaries. A Religious and Scientific Network of Multilingual Writers. With a Focus on Johann Nentuig and Marcus Antonius Kappus. Albrecht Classen Briefe von Nonnen als Quelle für die Analyse familiärer Netzwerke: Die Augustiner Chorfrau Isabella von Thürheim (1663-1723). Von Christine Schneider Die Anfänge Bayerns im Zwielicht. Von Herwig Wolfram Zerteilt und zerstört. Zu einem Fragment des Magnum Legendarium Austriacum in Heiligenkreuz. Von Katharina Kaska Neue Überlieferungen theologischer Texte der Frühscholastik in österreichischen Bibliotheken. Von Christoph Egger Unbekannte und wenig bekannte Privilegien Papst Innocenz' III. (1198-1216) mit Kardinalsunterschriften. Von Werner Maleczek Ein Johannes "Erzbischof von Ninive" siegelt 1293 tirolische Ablassurkunden mit dem Typar des armenischen Katholikos Yakob I. ( 1286). Von Werner Seibt und Martin Bitschnau Das Beginenwesen eine allseits anerkannte religiöse Lebensform? Quellenkritische Anmerkungen zu einer Neuerscheinung und zum spezifischen Wert von Vorarbeiten. Von Brigitte Hotz Die Königin und ihr Beichtvater. Die Briefe Richard Hallers SJ aus Spanien in den Jahren 1600 und 1601. Von Katrin Keller
(Author portrait)
Christian Lackner, Professor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien.
(Table of content)
ul- Joachim Heinig. (Paul Herold)
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440 1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet, hg. von Heinrich Koller Paul-Joachim Heinig Alois Niederstätter. Heft 24: Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg im Geheimen
Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, aus den Staatsarchiven Gdansk, Torun, Riga sowie aus dem Stadtarchiv Tallinn für die historischen Landschaften
Preußen und Livland, bearb. von Elfie-Marita Eibl. (Paul Herold)
Brigitte Miriam Bedos-Rezak, When Ego Was Imago. Signs of Identity in the Middle Ages. (Gustav Pfeifer)
Michael Hochedlinger, Österreichische Archivgeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters. (Christoph Haidacher)
Neue Strukturen bewährte Methoden? Was bleibt vom Archivwesen der DDR. Beiträge zum 15. Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg, hg. von Irmgard Christa Becker Volker Hirsch Annegret Wenz-Haubfleisc
(Author portrait)
Thomas Winkelbauer, geboren 1957 in Wien, ist a.o. Univ.-Prof. für Österreichische Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien sowie Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (Wien) uind des Collegium Carolinum (München). Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur frühneuzeitlichen Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Rechts- und Finanzgeschichte Österreichs.

最近チェックした商品