Wahnsinnsgefüge der urbanen Moderne : Räume, Routinen und Strukturen 1870-1930 (Kulturen des  Wahnsinns (1870-1930) Band 004) (2018. 411 S. 15 Illustration(en), schwarz-weiß. 245 mm)

個数:

Wahnsinnsgefüge der urbanen Moderne : Räume, Routinen und Strukturen 1870-1930 (Kulturen des Wahnsinns (1870-1930) Band 004) (2018. 411 S. 15 Illustration(en), schwarz-weiß. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205794226

Description


(Text)

Die moderne Großstadt macht wahnsinnig. Dieser Befund wurde bereits von den Zeitgenossen um 1900 diskutiert. Dabei war die Großstadt weder alleiniger Produzent psychischer Störungen noch sorgte die Psychiatrie nur für deren Abhilfe. Zugleich markieren Phänomene des Andersartigen bis heute den besonderen Reiz großer Städte: Zwischen Verdichtungen und Vermischungen, Regulierungen und Störungen liegen Zonen des Unvorhersehbaren. Der Band untersucht die Entstehung der modernen Psychiatrie und die Formierung der Großstadt als wechselseitigen Prozess. Dabei setzen die Beiträge dem vorgefertigten Narrativ von der Großstadt als Quelle des modernen Wahnsinns alternative Lesarten entgegen.

(Author portrait)
Thomas Beddies ist Privatdozent für Geschichte der Medizin an der Charité Berlin. In der Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« leitet er zurzeit das Teilprojekt »Die Revolution als 'psychopathologische Fundgrube'. Städtische Lebenswelten, Kriegsfolgen und Krisenbewältigung aus psychiatrischer Sicht (Berlin 1918-1923)«.Gabriele Dietze, PD Dr. ist Amerikanistin, Schwerpunkt Gender- und Cultural Studies und arbeitet in der DFG-Forschergruppe 'Kulturen des Wahnsinns', Humboldt Universität zu Berlin zu sexueller Moderne und 'Affektiven' MaskulinitätenDorothea Dornhof, PD Dr. lehrt am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet in der DFG-Forschergruppe 'Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Phänomenen und Spekulantenwahn.Heinz-Peter Schmiedebach forscht seit 25 Jahren zur Geschichte der Psychiatrie und ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Hamburg. Er leitet das Forschungsprojekt »Irre« in Hamburg - psychische Devianz auf See und in den Kolonien (1880-1920).

最近チェックした商品