Die Anthropologische Gesellschaft in Wien und die akademische Etablierung anthropologischer Disziplinen an der Universit (Wissenschaft, Macht und Kultur in der modernen Geschichte .2) (2013. 341 S. 240 mm)

個数:

Die Anthropologische Gesellschaft in Wien und die akademische Etablierung anthropologischer Disziplinen an der Universit (Wissenschaft, Macht und Kultur in der modernen Geschichte .2) (2013. 341 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 341 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783205789376

Description


(Text)

Die Anthropologische Gesellschaft in Wien prägte die Geschichte der Anthropologie in Österreich(-Ungarn) maßgeblich. Durch die spezifische Zusammensetzung der Vereinsmitgliedschaft - in wissenschaftlicher wie sozialer Hinsicht - erhielt die österreichische Anthropologie einen ebenso spezifischen Charakter. Noch länger als im Verein wirkte dieser Charakter an der Universität nach, wo er die Ausdifferenzierung der Einzeldisziplinen physische Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte mitbestimmte. Auf der Grundlage vielfältiger Archivmaterialien verfolgt dieser Band, wie Geologen, Mediziner und Philologen in einem Vielvölkerstaat ohne Kolonien die Naturgeschichte des Menschen als neue Wissenschaft etablierten.

(Table of content)
Inhalt
1. Einleitung
1.1 Forschungsstand und Problemstellungen
1.2 Umrisse und Gliederung
2. Die Gründung der AGW 1870 - Kontext und Charakteristika
2.1 Die 'junge' Anthropologie
2.2 Das Konzept von Anthropologie in der AGW in der Gründungsphase
2.3 Die Gründung der AGW und ihr Verhältnis zur DGAEU
2.4 Die anfängliche Zusammensetzung der Mitgliedschaft des Vereins
3. Die AGW von ihrer Gründung bis 1900
3.1 1870-1880: Vorherrschaft der Prähistorie
3.2 1881-1890: Der Vielvölkerstaat als unerfülltes Programm
3.3 1891-1900: Die Folgen der Professionalisierung und Differenzierung
4. Die AGW nach 1900
4.1 Entwicklungen in den anthropologischen Fächern nach 1900
4.2 1901-1914: Krisen und Konkurrenzen
4.3 Der Erste Weltkrieg: Aufschwung der physischen Anthropologie
4.4 1915-1930: Neubestimmungen
5. Die akademische Etablierung anthropologischer Disziplinen an der Universität Wien zwischen 1882 und 1930
5.1 Die ersten Anläufe 1882-1894
5.2 Die ersten Habilitationen an der Philosophischen Fakultät
5.3 Der Weg zu den ersten Professuren
5.4 Die zweite Generation
5.5 Die fortschreitende Spezialisierung während der 1920er-Jahre
5.6 Separate Lehrstühle für physische Anthropologie und Ethnologie
5.7 Die wissenschaftlichen Ansätze der Professoren der anthropologischen Disziplinen an der Universität Wien
5.8 Der Beitrag der AGW zur akademischen Etablierung anthropologischer Disziplinen
6. Conclusio
7. Abkürzungen
8. Bibliografie
8.1 Archivquellen
8.2 Gedruckte Quellen
8.3 Forschungsliteratur
9. Personenregister
(Author portrait)
Geboren 1978 in Wien. Studierte Geschichte und Germanistik in Wien. Arbeitet seit 2004 in Forschungsprojekten zur österreichischen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Geschichte der Germanistik, Geschichte der Anthropologie, Geschichte der Philosophischen Fakultät der Universität Wien).

最近チェックした商品