Die Malerin Helene Funke 1869 - 1957 : Leben und Werk (2011. 289 S. 300 Illustration(en), farbig. 293 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Malerin Helene Funke 1869 - 1957 : Leben und Werk (2011. 289 S. 300 Illustration(en), farbig. 293 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205786207

Description


(Text)

Das Schicksal der Malerin Helene Funke (1869 Chemnitz-1957 Wien) war, zur falschen Zeit im falschen Umfeld geboren worden zu sein. Als einzige Tochter unter vier Brüdern aufgewachsen, verließ sie mit dreißig Jahren ihre großbürgerliche Familie, um trotz gesellschaftlicher Ächtung ihren Weg als selbstständige Malerin zu gehen. Über München, Paris und Frankreich zog sie schließlich nach Wien, wo sie, wegen ihres Malstils erst verhöhnt, mit den Frauengruppenbildern ein neues Thema entfaltete und Anfang der zwanziger Jahre, inzwischen 50 Jahre alt, erste öffentliche Anerkennung erfuhr. Jenes Jahrzehnt bis zur Weltwirtschaftskrise war ihre fruchtbarste Schaffenszeit, in der ihr auch 1928 der Österreichische Staatspreis verliehen wurde.

(Table of content)
I. Der Weg zur Werkmonografie
II. Die Suche nach dem Menschen Helene Funke
III. Der Weg der Bilder
IV. Die Nachweise der Bilder
1. Öffentliche und Museumsbestände
2. Galerien und Kunsthandel
3. Auktionen
4. Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
5. Nachlassmappen
6. Ausstellungen
V. Die Chronologie der Bilder
VI. Das Verzeichnis der Bilder
München und davor
Die Zeit vor 1906
Frankreich
1906-1913
Asiatica
Wien
Die 1910er-Jahre
Die 1920er-Jahre
Die 1930er-Jahre
Die 1940er- und 1950er-Jahre
VII. Anhang
Zeichnungen
Die verschollenen Bilder
Bildregister
Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Prof. em. Dr. phil. Peter Funke lehrte an der Universität Bielefeld Anglistik mit Schwerpunkt Literatur- und Kulturwissenschaft. Seine Monografie über Oscar Wilde (19. Aufl. 2009) wurde ins Spanische, Koreanische und Portugiesische übersetzt.

最近チェックした商品