Geschichte in Zeiten der Unsicherheit : Wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt (2025. 504 S. 28 Abb.)

個数:

Geschichte in Zeiten der Unsicherheit : Wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt (2025. 504 S. 28 Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783170452824

Description


(Text)
In Zeiten der Krisen und des Krieges ist der Wunsch besonders stark, aus der Geschichte zu lernen. Je überfordernder und dynamischer sich die Gegenwart präsentiert, desto ausgeprägter die Sehnsucht des Menschen, in der Vergangenheit Analogien und Orientierung zu finden. Doch (was) lässt sich überhaupt aus der Geschichte lernen?In 14 spannenden Fallskizzen von der Antike bis in die jüngste Zeitgeschichte präsentiert Peter Geiss historische Personen mit Entscheidungsverantwortung und zeigt, wie sie in ihrer konkreten Situation versuchten, ihr Handeln von Erkenntnissen aus der Vergangenheit abzuleiten. Augustus war bei seinem Aufstieg zum ersten römischen Kaiser genauso bemüht, aus dem Mord an Cäsar zu lernen, wie US-Präsident Kennedy während der Kubakrise aus der Vorgeschichte der beiden Weltkriege.
(Author portrait)
Seit April 2013 ist Peter Geiss Professor für Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. In den Jahren 2004 bis 2010 unterrichtete er die Fächer Geschichte und Franzözisch am Friedrich-Ebert-Gymnasium der Stadt Bonn und war dann von 2011 bis 2013 in der geschichtsdidaktischen Lehrerbildung der Universität Wuppertal tätig.Seit April 2013 ist Peter Geiss Professor für Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft an der Universität Bonn. In den Jahren 2004 bis 2010 unterrichtete er die Fächer Geschichte und Franzözisch am Friedrich-Ebert-Gymnasium der Stadt Bonn und war dann von 2011 bis 2013 in der geschichtsdidaktischen Lehrerbildung der Universität Wuppertal tätig.
(Author portrait)

最近チェックした商品