Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen (2023. 174 S. 41 Abb., 5 Tab. 232 mm)

個数:

Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen (2023. 174 S. 41 Abb., 5 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170430457

Description


(Text)
Die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen sind zunehmend entscheidend für Konsumentenentscheidungen, auch bei der Wahl des Arbeitgebers, und sie werden genau beobachtet. Gleichzeitig entwickeln sich die regulatorischen Vorgaben rasant weiter und werden strikter. Wie alle Bereiche der Gesellschaft steht auch das Gesundheitswesen in der Verantwortung, ihre Belastungen für die Umwelt zu mindern.Dabei glänzt das Gesundheitswesen bei der ökologischen Nachhaltigkeit derzeit - noch - nicht mit einer Spitzenposition im Branchenvergleich. Und das, obwohl die Gesundheitsbranche 4,4 % der weltweiten Nettoemissionen an Treibhausgasen hinterlässt und Verantwortung bei allen Beteiligten hoch im Kurs steht. Das muss und wird sich ändern. Denn es macht keinen Sinn, Menschen gesund zu machen und sie dann in eine kranke Umwelt zu entlassen.Die MitarbeiterInnen und PatientInnen in Gesundheitseinrichtungen dürfen erwarten, dass wir Verantwortung übernehmen und die Umweltbelastungen unserer Einrichtungen auf das Minimum reduzieren. Treibhausgase durch Brennstoff- und energiebezogene Emissionen, ungesteuerter Wasserverbrauch, hohe Abfallmengen wegen Einmalartikeln, unnötig weit ausgreifende Lieferketten - das geht besser, das geht nachhaltiger."Nachhaltigkeit ist auch Chefsache! Nachhaltigkeit ist eine Frage der persönlichen Haltung. Wir werden nur dann in unseren Organisationen wirksam werden, wenn auch wir Führungskräfte Vorbilder sind." (Dr. Markus Horneber)"Als Unternehmen und wir alle als MitarbeiterInnen können aus unserer Sicht viel bewirken. Zudem bietet das Thema noch viele Möglichkeiten, innovativ zu sein und innovative Lösungen zu entwickeln." (Claudia Möller)"Leitlinien und Hilfestellungen haben uns dabei geholfen, unser Nachhaltigkeitsmanagement zu strukturieren und zu konkretisieren und dieses in unsere Organisationsstruktur einzubetten." (Christine Tegtmeier)Im Werk "Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen - Verantwortung für die Zukunft übernehmen" wird der Weg von AGAPLESION zu einem nachhaltigeren Handeln beschrieben. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit gegeben und EinsteigerInnen eine Orientierung in dem komplexen Thema geboten.
(Author portrait)
Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender, Claudia Möller, Leiterin FuE & Innovationsmanagement, Christine Tegtmeier, Leiterin Unternehmensentwicklung, AGAPLESION gAG, Frankfurt

最近チェックした商品