Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule : Erscheinungsformen - Entwicklungsmodelle - Implikationen für die Praxis (2023. 285 S. 9 Abb., 9 Tab. 232 mm)

個数:

Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule : Erscheinungsformen - Entwicklungsmodelle - Implikationen für die Praxis (2023. 285 S. 9 Abb., 9 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170404243

Description


(Text)
SchülerInnen mit Lernschwierigkeiten zeigen häufig auch Probleme im Verhalten - und umgekehrt. Für SchülerIinnen und Lehrkräfte sind solche gleichzeitig auftretende Phänomene eine große Herausforderung, die mit Fragen zur gezielten Unterstützung dieser Zielgruppe einhergeht. Das Buch fokussiert das Phänomen gleichzeitig auftretender Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule mit dem Ziel, Grundlagen- und Handlungswissen zu dem Thema zu vermitteln. Dabei richtet sich das Werk gleichermaßen an interessierte PraktikerInnen, Studierende und Forschende, die sich aus verschiedenen Anlässen mit dem Thema auseinandersetzen wollen. In insgesamt 25 Kapiteln bearbeiten ausgewiesene ExpertIinnen aus der Sonderpädagogik, der Psychologie, der Erziehungswissenschaft und der Bildungsforschung verschiedene Themen, die für das gemeinsame Auftreten von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule relevant sind.
(Author portrait)
Dr. Moritz Börnert-Ringleb ist Juniorprofessor für Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Miriam Balt ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin. Dr. Moritz Herzog ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Gino Casale ist Professor am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.Mit Beiträgen von Janis Bosch, Armin Castello, Charlotte Dignath, Andreas Gold, Conny Griepenburg, Michael Grosche, Tobias Hagen, Mackus Hasselhorn, Thomas Hennemann, Markus Hess, Christian Huber, Linda Juang,Dorothea Krampen, Johanna Krull, Jörg-Tobias Kuhn, Pawel Kulawiak, Tatjana Leidig, Friedrich Linderkamp, Timo Lüke,Katja Mackowiak, Sina Napiany, Lars Orbach, Sharleen Pevec, Bodo Przibilla, Heinrich Ricking, Herbert Scheithauer,Marion Scherzinger, Kirsten Schuchardt, Miriam Schwarzenthal, Roland Stein, Karolina Urton, Christin Vanauer,Marie-Christine Vierbuchen, Alexander Wettstein, Jürgen Wilbert.

最近チェックした商品