Psychodynamische Psychotherapie mit jungen Erwachsenen : Besonderheiten der Entwicklungsphase "emerging adulthood" (Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen) (2022. 167 S. 205 mm)

個数:

Psychodynamische Psychotherapie mit jungen Erwachsenen : Besonderheiten der Entwicklungsphase "emerging adulthood" (Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen) (2022. 167 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170403628

Description


(Text)
Das Buch beschäftigt sich mit den besonderen Merkmalen der neu entdeckten Entwicklungsphase "emerging adulthood", zeigt auf, was sich in den letzten Jahren verändert hat in Bezug auf Identitäts- und Beziehungsentwicklung und welche Konsequenzen sich daraus für die Behandlungstechnik ergeben. Junge Erwachsenen haben nicht nur sehr hohe Prävalenzraten psychischer Störungen, sie stellen sich auch in besonderer Weise bereits beim Erstgespräch dar: Es geht um Beeinträchtigungen im Lieben, Arbeiten und in der Autonomie. Die Instabilität ihrer Lebenssituation kann Anlass für Veränderungen im Rahmen, die noch andauernde Abhängigkeit von den Eltern Anlass zur Elternarbeit in dieser Altersgruppe sein."Es ist der Autorin hoch anzurechnen, dass sie trotz ihres verdienstvollen Bemühens Charakeristika der Behandlung von emerging adults herauszuarbeiten, immer die hohe Diversität inklusive der Kulturspezifität dieser Entwicklungsphase im Auge behält. Inge Seiffge-Krenke balanciert meisterhaft auf dem schmalen Grat zwischen der Beschreibung allgemeingültiger Behandlungsspezifika und der Berücksichtigung einer auch soziokulturell geprägten Individualität junger Erwachsener. Charakteristische Fallvignetten veranschaulichen typische Behandlungsherausforderungen und laden zum vertiefenden Nachdenken und Diskutieren ein genauso wie die offenen Fragen am Ende jedes Kapitels. ... Möge dieses Buch vielen Leser:innen genauso sehr gefallen wie mir und zur Erhöhung ihres Interesses und ihrer Kompetenz an bzw. in der psychotherapeutischen Behandlung der jungen Erwachsenen beitragen." (A. Boll-Klatt, Rezension; in: PdP Psychodynamische Psychotherapie, 2.2025, 24. Jg., S. 227)
(Author portrait)
Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie. Sie ist Psychoanalytikerin (DPV) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche und als Supervisorin in der Aus- und Weiterbildung tätig.

最近チェックした商品